js69

Aktiv
Meine Gespannreifen (Marke Duro, 19") sind sehr störrisch und kaum mit einem Montiereisen aufzuziehen. Also ich habs nicht geschafft.
Inspiriert von einem talentierten youtube-Schrauber hab ich das tool nachgebaut.
Der Reifen ging ohne Montiereisen mit Seife und Aufzieher ganz problemlos und mackenfrei drauf :gfreu:

Zuerst die Unterseite drübergezogen (Schlauch vorher im Reifen leicht aufgepumpt):

P1330481.jpg

Rumgedreht und dann die obere Seite drübergezogen. Mit Schraubzwingen hab die Anfangsstelle ins Felgenbett gedrückt. Auf dem Bild hab ich die Schraubzwingen erst angesetzt, und dann immer mehr reingedrückt:

P1330482.jpg

Werkzeug noch mal Ausschnittsvergrößert. Alte Achse, ein paar bearbeitete Plastikblöcke und ein Vierkantrohr als Hebel:

P1330482-Kopie.jpg


Nachtrag:
Gesamtansicht:

P1330505a.jpg

Die 6mm Verbindungsstange kann sich biegen. Hab sie durch eine 10mm Stange ersetzt. M10 auf beiden Seiten, ganz eingeschraubt.

P1330507a.jpg


Viele Grüße
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen,

simpel und für den Zweck auch gut.
Aber der Reifen muss ja auch wieder runter.
Da hilft es aber nicht, oder?

Gruß, Axel
 
Na ja, die Montage von Schlauchreifen funktioniert auch ohne solche Konstruktion problemlos. ;)

Mit Schmiermittel, Felgenschoner und Montagehebeln flutscht der Reifen im nu drauf.

Schwerer ist davor meist die Demontage.
 
Aber der Reifen muss ja auch wieder runter.
Da hilft es aber nicht, oder?
Ist nur für den Reifen draufzukriegen.
Aber Reifen runter war irgendwie nicht so das Problem.

Schwerer ist davor meist die Demontage.
Bei mir wars grad andersherum!

Für mich war entscheidend die eine Seite bei der Demontage mit Schraubzwingen ins Felgenbett zu bringen. Nur bischen von der Felge drücken hat da nicht gereicht. Dann klassisch mit Felgenschoner und dem Montiereisen. Habs die alten Duro damit ganz gut runterbekommen (ohne Seife).

Viele Grüße
Jürgen
 
Meist macht die schmalen 1.85" Vorderradfelgen meiner ST mit den Sicheungskerben Schwierigkeiten.
Bei der 2.5" hinten ist der Reifenwechsel dann schon wesentlich einfacher.

Aber wenn ich da an meine Geländefahrerzeit mit den Reifenhaltern und dem Barum Reifen mit der verstärkten Flanken denke.
Das war erst ein elendes Gewürge. :rolleyes: