Fischer Z

Aktiv
Hallo Zusammen,

ich bastele gerade an einer Bunten-Q (Aufbau mit Reste & Zukaufteilen).
Basis ist ein 82er RS Rahmen, enstsprechend ist auch der Haupt-Kabelbaum.
Bei den Farben des linken Lenkerschalters erscheinen bei meinem Kabelstrang jedoch 2 Kabel mehr als im Forum Schaltplan ersichtlich sind.
Es hat sich ein Graues und ein weiteres Grün-Gelbes dazugesellt.
Der Lenkerschalter schaltet das Licht komplett (auch An/Aus), eventuell ist das der Grund. Ich finde aber in keinem Schaltplan wo das Graue und das zweite Grün-Gelbe aufgeschaltet werden.
Hat jemand einen Tipp?

Danke & Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • Lichtschalter .jpg
    Lichtschalter .jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 85
Geh mal in die Suche, ca. 2 Monate im Thema Elektrik zurück: Dort hatte ich das lang und breit erklärt.

Hans
 
Hallo Hans,

vielen Dank, ich nehme an du meinst dieses Thema:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...3-welcher-ist-richtig&highlight=lichtschalter

Das graue müsste somit auf das Lichtrelais gehen, aber mit den zweiten Grün-Gelben Kabel werde ich nicht schlauer...

Vg
Ralf

Das garue geht NICHT auf das Lichtrelais, siehe mein verlinkten Plan. Geht zwar auch, ist aber auf der Kontaktplatte besser aufgehoben.

Du musst ein zweites Kabel haben, dass auf das Lichtrelais geht. Ein grün-gelbes Kabel kenne ich bei BMW nicht (wird normalerweise auch nicht so verwendet, da eigentlich die ein Erdungskabel sein sollte. D.h. Schalter durchmessen. -> Nonsense, siehe nachfolgende Antworten

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich schaue mir Morgen die Farben noch mal genauer an. Fakt ist, es kommen 11 anstatt 9 Kabel aus dem Strang...

VG Ralf
 
Dann heb mal deinen Tank ab und wirf einen Blick Richtung Hallgeber und Notaus. ;)


Iggit, uäääähhhh. Aber leider hast du Recht. Ok, aber von anderen Modellen kenne ich das nicht. Muss mal alle Pläne durchsuchen.

Ein Erdungskabel im Kabelbaum, ich fasse das nicht ….

Hans
 
Hans, du verwirrst mich.... :schock:

Vor zwei, drei Monaten hattest du mir freundlicherweise bei einem ähnlichen Problem eine Lösung übermittelt.
Und grün/gelb ist das Kabel, dass ans Blinkrelais geht....

Ist in der angehängten Grafik und auch in deinem Schaltvorschlag auch als grün/gelb ausgewiesen.
Aus der Erinnerung hab ich Grau auf die Platinie gesteckt und eins der grün/gelben tot gelegt. Hatte auch 11 Kabel bei ner 83 RT.
Aus der Erinnerung......

Oder ist der Post vom 1. April? ;)

Gruß

Rainer
 
Hans, du verwirrst mich.... :schock:

Vor zwei, drei Monaten hattest du mir freundlicherweise bei einem ähnlichen Problem eine Lösung übermittelt.
Und grün/gelb ist das Kabel, dass ans Blinkrelais geht....

Ist in der angehängten Grafik und auch in deinem Schaltvorschlag auch als grün/gelb ausgewiesen.
Aus der Erinnerung hab ich Grau auf die Platinie gesteckt und eins der grün/gelben tot gelegt. Hatte auch 11 Kabel bei ner 83 RT.
Aus der Erinnerung......

Oder ist der Post vom 1. April? ;)

Gruß

Rainer


Ich geh mal auf die Suche - verkabele gerade eine separate Steckdose in der Garage - vermutlich bin ich mit dem Kopf bei 230 Volt ….

Hans
 
Hans, du verwirrst mich.... :schock:

Vor zwei, drei Monaten hattest du mir freundlicherweise bei einem ähnlichen Problem eine Lösung übermittelt.
Und grün/gelb ist das Kabel, dass ans Blinkrelais geht....

Ist in der angehängten Grafik und auch in deinem Schaltvorschlag auch als grün/gelb ausgewiesen.
Aus der Erinnerung hab ich Grau auf die Platinie gesteckt und eins der grün/gelben tot gelegt. Hatte auch 11 Kabel bei ner 83 RT.
Aus der Erinnerung......

Oder ist der Post vom 1. April? ;)

Gruß

Rainer

Danke nochmal auch für deinen Hinweis - man sollte schon die eigenen Empfehlungen beachten. Du hast natürlich auch Recht. Und damit ich dass für alle Ewigkeit auch mal begreife, habe ich es in die Kabelbaum-Doku, Kabelfarben, mit aufgenommen:

[h=3]Teilekunde Kabelbaum[/h]
Hans
 
Hallo Hans,

sehr schöne Sammlung zum Thema Kabelbaum )(-:, hatte ich bisher noch nie gesehen.

Bei besserer Beleuchtung hat sich das zweite "Grün-Gelbe" Kabel übrigens als Grün-Braun entpuppt. Eine Zuodnung habe ich aber bisher noch nicht gefunden.
Werde mal messen wenn Strom auf der Kiste ist.

VG
Ralf
 

Anhänge

  • Kabel.jpg
    Kabel.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 28
Hallo Hans,

sehr schöne Sammlung zum Thema Kabelbaum )(-:, hatte ich bisher noch nie gesehen.

Bei besserer Beleuchtung hat sich das zweite "Grün-Gelbe" Kabel übrigens als Grün-Braun entpuppt. Eine Zuodnung habe ich aber bisher noch nicht gefunden.
Werde mal messen wenn Strom auf der Kiste ist.

VG
Ralf

Ja, die Sammlung anzufertigen, hätte mir, wenn ich sie nicht schon gehabt hätte, graue Haare bereitet.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte nochmal jemand vor langer Zeit solch ein Kabel. Falls du es durchmisst: Ich wäre an dem Ergebnis sehr interessiert.

Hans
 
Hallo Hans, Hallo Ralf

Hab mal in meinen händisch am Objekt erstellten Unterlagen geschaut.
Ein Gelb/Braunes Kabel hab ich auf 85b der Platine.

Allerdings müsste ich meine Fotos noch mal suchen, wo das herkam.... mmmm
 
Hallo Hans,

Folgendes Resultat nach dem Durchmessen:

Braun-Grün hat Durchgang zu Grün-Schwarz.
Bei gedrücktem Hupentaster hat Braun-Grün Durchgang zu Braun-Weiß

Folglich für irgendeinen vom Hupentaster gesteuerten Zusatzgimmick und nicht unbedingt von relevanz.


VG
Ralf
 
Hallo Hans,

Folgendes Resultat nach dem Durchmessen:

Braun-Grün hat Durchgang zu Grün-Schwarz.
Bei gedrücktem Hupentaster hat Braun-Grün Durchgang zu Braun-Weiß

Folglich für irgendeinen vom Hupentaster gesteuerten Zusatzgimmick und nicht unbedingt von relevanz.


VG
Ralf

OK,
Braun-Grün ist aber was anderes als Grün-Braun. Ist die Hauptfarbe Grün oder Braun?

Danke

Hans
 
Hallo Hans,

ich habe Gestern die Elektrik fertig verkabelt und muss mein vorangegangenes Messergebnis korrigieren.
Das besagte Grün-Braune Kabel (kann auch Grün-Orange sein) kommt auf das Lichtrelais #86 (jedenfalls funktioniert in dieser Konstellation alles).

VG
Ralf
 
Hallo Hans,

ich habe Gestern die Elektrik fertig verkabelt und muss mein vorangegangenes Messergebnis korrigieren.
Das besagte Grün-Braune Kabel (kann auch Grün-Orange sein) kommt auf das Lichtrelais #86 (jedenfalls funktioniert in dieser Konstellation alles).

VG
Ralf

Perfekt & Danke!!

Hans