Die Gabel kannst Du durchschieben, ggf Platz schaffen mittels Lenkererhöhung und mit einer anderen (längeren) Paraleverstrebe oder einem kürzeren Federbein ließe sich das Heck absenken.
 
Die Tieferlegung durch Durchschieben der Gabel erschwert aber das Aufbocken auf den Hauptständer, zumal der angeschweißte Griff am Rahmen total falsch angebracht ist :---).
Gruß
Hubert
 
Die Gabel kannst Du durchschieben, ggf Platz schaffen mittels Lenkererhöhung und mit einer anderen (längeren) Paraleverstrebe oder einem kürzeren Federbein ließe sich das Heck absenken.


Hallo
sieht das folgende Bild nach einer 'durchgeschobenen Gabel' aus?
Gottfried
 

Anhänge

  • IMG_3669-1.jpg
    IMG_3669-1.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 290
Eigentlich nicht, sie wird nach oben, bis kurz vor den Lenker geschoben.
Mein Wilbers wurde umgebaut, kürzere Kolbenstange ( bei Wilbers gemacht).
Mittelständer, passt dann nicht mehr, bzw.
sehr schwer Auf-zu-bocken.
Gruß Beem ;)
 
Würde da nicht ein Monolever Hauptständer passen? Der war für die normale R100 R zu kurz.

(Hätte ich hier noch liegen)
 
Warum tiefer legen ? Ich komme mit beiden Beinen bequem auf den Boden wenn der Untergrund eben ist. Nun bekam ich eine künstliche Hüfte und möchte die R 80 R etwa tiefer haben damit ich jederzeit einen sicheren Stand habe. Ich werde in der nächsten Woche auf jeden Fall mal die Gabel weiter durchscheinen. Dann wollte ich es noch mit einer längeren Paralever strebe versuchen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir eine bestimmte Strebe empfohlen.
 
Ich hätte da ein Federbein.
Einzelanfertigung, unbenutzt.
War eigentlich für Monolever.
Wilbers, 380 mm lang (Dornmaß)
Für 80-kg-Fahrer
Zu haben für 150€
IMG_20230510_164858_167.jpg

Edit: schon verkauft, tut mir leid
 
Zuletzt bearbeitet:
Faires Angebot!

Zur Einordnung: Das Original-Federbein ist 475 mm lang. Da ist dann ein m.E. ein Kürzen der Gabel (und, wie schon gesagt, der Ständer) unumgänglich.
 
Ich hätte eine Wunderlich Sitzbank, in sehr guten Zustand, die ca. 2,5 cm abgepolstert ist. Wenn Interesse besteht bitte einfach melden.
 
Warum tiefer legen ? Ich komme mit beiden Beinen bequem auf den Boden wenn der Untergrund eben ist. Nun bekam ich eine künstliche Hüfte und möchte die R 80 R etwa tiefer haben damit ich jederzeit einen sicheren Stand habe. Ich werde in der nächsten Woche auf jeden Fall mal die Gabel weiter durchscheinen. Dann wollte ich es noch mit einer längeren Paralever strebe versuchen. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir eine bestimmte Strebe empfohlen.

Hallo,

Ich würde Dir einen reversible einfachen Umbau empfehlen!
Du brauchst nach einer solchen OP fast ein Jahr bis Du nicht mehr dran denkst!
Obwohl ne künstliche Hüfte keine Einschränkung in der Bewegung induziert, erinnert sich dein Körper, die Muskulatur etc. an die OP und das schafft Unsicherheit.
Es dauert lange bis die Kraft in allen Positionen wieder da ist!

Aber:
Die Mutter eines Freundes ist zwei Jahre nach der OP, mit über 70 und Fahrrad ohne E über die Alpen gefahren! :D:D

Also hab Geduld, mach viel Gymnastik, irgendwann ist es wie vorher und du kannst wieder Rückbauen!!

Gruß

Kai