Der Gaszug war sehr leichtgängig, anders als der meiner Mystic R100R.
Ist aber die einfachste Lösung. Auf der Unterseite der Armatur den kleinen Plastikstopfen rauspopeln, Schraube (Teilenummer 32721454414) rein, nach Wunsch einstellen, fertig.die Behördenschraube kenne ich nicht.
Achtung: Die Benutzung des Cruisy EVO 2 Motorrad Tempomat ist in Deutschland auf öffentlichen Straßen nicht zugelassen. In welchen Ländern der Cruisy EVO 2 auf öffentlichen Straßen zugelassen ist, obliegt der Überprüfung durch den Fahrer/Benutzer. Im Zweifelsfall ist der Cruisy EVO 2 nicht auf öffentlichen Straßen zu verwenden.
auch die Züge sind geölt. Es ist wohl die ganz normale Federspannung.
Ist aber die einfachste Lösung. Auf der Unterseite der Armatur den kleinen Plastikstopfen rauspopeln, Schraube (Teilenummer 32721454414) rein, nach Wunsch einstellen, fertig.
Ja Manfred, das mit der Ölerei weiss ich. Ich bin noch einer der alten Schule, die Seelen waren furztrocken.
...
Laut BMW sol man die Züge nicht ölen, da sonst die Kunststoffhülle aufquellen kann.
...
Die Seelen sind aus Stahl.Die Seelen sind bei BMW aus Teflon. Und die sollen trocken laufen. Das ist seit 1974 so.
Manfred
Woher hast du diese Weisheit? Bitte schriftlichen Beleg.
Das ist Unsinn, da sie aus PTFE sind.
Die Seelen sind bei BMW aus Teflon. Und die sollen trocken laufen. Das ist seit 1974 so.
Manfred
Die Seelen sind aus Stahl.
Keine Ahnung, wie Du das schaffst, aber das faktische Niveau Deiner Beiträge sinkt beständig.
... Stand irgendwann mal im Das Motorrad. So im Zeitraum 1975-1978.
Ich verwende das Teil seit einiger Zeit an meiner GS. Ohne Probleme.
Genial kann ich da nur sagen.
Vg Werner
Die gibts in Universal passend in Kunststoff mit Handbalenauflage für weniger. Ich hab jedenfalls zwei davon. Woher weiss ich nicht, ist schon 15 Jahre her... Paßt an JEDEN Gasgriff.
...Der Gaszug war sehr leichtgängig, anders als der meiner Mystic R100R. Hat jemand eine Idee?
...es ging doch hier einzig und allein um einen Tempomat. ... Warum artet das wieder so aus hier?
Die gibts in Universal passend in Kunststoff mit Handbalenauflage für weniger. Ich hab jedenfalls zwei davon. Woher weiss ich nicht, ist schon 15 Jahre her... Paßt an JEDEN Gasgriff.