razor65

Aktiv
IMG_3324.jpg

Habe diese Scheisse reingeklopft und weiter…
Um auf Nummer sicher zu gehen, möchte ich das Gehäuse mit dem Bolzen durchbohren und mit Stift oder Schraube gegen nochmaligem Auswandern sichern.
Was mein ihr?
Andere Vorschläge?

ciao Peter
 
Da ist das Gewinde abgebrochen.

Edit: das hier ist das Teil da siehst du auch die Explosionszeichnung zum HAG.
Solltest du das Ding aufmachen wollen um evtl von innen alternativ was zu bauen, am Röhrchen, durch das der Bremsanker geht braucht's Hitze beim trennen...
 
Mein Vorschlag zur notinstandsetzung

Ein kleben mit Flüssigmetall und eine Schraube (wurmschraube)
Radial zur Hälfte einsetzen

Viel Glück und komm gut heim

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon krass! :entsetzten:
So ein Schadensbild möchte man eigentlich gar nicht sehen bzw. in dem Augenblick nicht auf dem Motorrad sitzen.

Schließe mich Holgers Worten an: Komm gut heim! :gfreu:

VG
Guido
 
)(-: jetzt steht die Erprobung an.
Übertreibs nicht auf den ersten km :pfeif: ist nur eine NOT-Rep :oberl:

Gruss Holger

P.S. und wenns sich lockert, frisch verkleben und eine 2. Schraube rein
 
Zuletzt bearbeitet:
Abscheren würde ich nicht sagen, denn dazu müsste es sich ja seitlich bewegen können. Das Gewinde ist anscheinend abgerissen, entweder zu sehr angezogen oder die Freidrehung am Ende war zu groß oder eckig. Die Bohrung im Gehäuse dürfte mittlerweile auch unrund sein.
Wed
 
Glückwunsch.

Ich würds aber doch bei jeder Pause mal kurz überprüfen.
So mal drüberschaun und mit der Hand dran wackeln.

Allzeit gute Fahrt - lass es geruhsam angehen :oberl:

Holger
 
Dem Dreck nach auf dem Bolzen scheint dieser ja schon länger auf der Wanderschaft zu sein. Ist das Auge des Federbeins noch freigängig ?
Gruß, Hans-Jürgen
 
Kam die GS auf eigener Achse oder per Transporter / Anhänger nach Albanien?
Falls sie nämlich auf eigener Achse zurück nach Hause muss, dann...... :oberl: ;)

VG
Guido
 
Zur not noch zwei löchli ins hag und ei
en rödeldraht als verliersicherung durchfädeln.

Wie schnell kann man denn aus dem Ausland beim acdc einen Schutzbrief abschließen?
Geht das rein online?
Also, für den Fall dass unser Sorgenkind sowas nicht hat.
Gruss Holger
 
Zur not noch zwei löchli ins hag und ei
en rödeldraht als verliersicherung durchfädeln.

Wie schnell kann man denn aus dem Ausland beim acdc einen Schutzbrief abschließen?
Geht das rein online?
Also, für den Fall dass unser Sorgenkind sowas nicht hat.
Gruss Holger

...und deckt der Schutzbrief Albanien mit ab. :nixw:

Aber ich denke der TE wird sich hier noch melden.
 
Hi Ingo,

ich glaube sogar rings ums Mittelmeer

Gruss Holger

P.S. sonst halt per lokalem Pickup über die Grenze rüber
 
Fragt man sich, wie der Schaden überhaupt auftreten kann.

Einzige Erklärung: Ermüdungsbruch weil die Schraube zu fest angezogen war oder weil im Alugehäuse die Führung ausgeschlagen ist und dadurch die Schraube durch das Gerattel irgendwann abgeschert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Lagerschaden am Dämpfer, das ruckelt dann schön am Zapfen.
Albanien ist schlecht mit ADAC, Montenegro geht.
Die Info ist aber schon ein paar Jahre alt.

Viel Glück und viel Spaß.👍
 
Alles bestens, bin schon in Primošten in Kroatien. No problems! Am Samstag bin ich dann zuhause in Ingolstadt. Normale Fahrweise auf der Landstraße 80-120…
Der Werkzeugstahl 😂 mit Flüssig Metall hat schon eine innige Verbindung eingegangen!
Nichts hält länger als ein Provisorium! 🏁
 
Freut mich dass meine Erfahrungen mit Flüssigmetall auch von anderer Seite geteilt werden.
Hoffentlich halts bis zuhause.
Ich bin zuversichtlich und drück dir beide Daumen

Gruss Holger