Wieso wurde denn jetzt der ganze Text nicht übertragen?

Meine hatte nach einer Winterpause auch mal gequietscht. Neue Beläge rein und das Quietschen war Geschichte. Zur Kontrolle die Beläge nach einiger Zeit zurückgetauscht. Und da war es wieder, das eklige Quietschen. Mit den neuen Belägen nicht mehr aufgetreten. )(-:
 
Danke für die Hinweise.
Der Luftrdruck stimmt, die Abstandsbuchse ist die selbe wie vorher. Kann das Radlager wenn es zu viel Spiel hat, einstellen? wann ja wie?

Danke und Gruss

Christian

Hallo!
Wenn die Radlager schon länger gelaufen haben und jetzt Spiel haben, dann sind die wohl fertig! Einstellen, bzw. Distanzbuchsen anpassen macht man nur, wenn die Radlager erneuert wurden.
 
Guten Abend Willi

auf der linkenseite hat es am Pneu einen glänzige Streifen.

Gruss

Christian

Daran kannst Du Dich schon mal festhalten. Kontrolliere mal ob da irgendwas Kontakt hat. Hast du schon mal geprüft ob das Radlagerspiel zu groß ist? Geht der Streifen um den ganzen Umfang des Reifens? Wenn der nur teilweise ist, würde ich mal prüfen ob die Felge einen Schlag hat.
 
Hallo,

schieb die Bremsbeläge rein, so dass das vollkommen Rad frei läuft, dann bocke die Q auf und wackel mal an der Felge.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Bremsbeläge auszuschließen würde ich diese ausbauen und dann rangieren. Wenn es dann noch quietscht kannst Du diese ausschließen. Aber vor dem Fahren wieder einbauen, gell!:oberl::D
Wed
 
Danke für die Hinweise.
Der Luftrdruck stimmt, die Abstandsbuchse ist die selbe wie vorher. Kann das Radlager wenn es zu viel Spiel hat, einstellen? wann ja wie?

Danke und Gruss

Christian

Hallo Christian,

wenn ich es nicht übersehen habe, hast Du bisher die Frage nicht beantwortet, ob das Radlager überhaupt Spiel hat.

Weißt Du, wie man das kontrolliert?

Bei Deiner 90/6 darf das Radlager kein Spiel haben. Im Gegenteil, es muss sogar mit etwas Vorspannung laufen.

Wenn Du das Vorderrad bei aufgebocktem Motorrad versuchst zu kippen (eine Hand am Reifen oben nebem dem Tauchrohr der Gabel, die andere Hand 180 Grad gegenüber, also unten), also wechselseitigen axialen Druck ausübst, so darfst Du dabei keinerlei Spiel feststellen.

Mach das doch bitte mal und teile das Ergebnis mit, damit man diesen Punkt eventuell abhaken kann. Bisher ist diese Möglichkeit offen geblieben.
 
Hallo!
Wenn die Radlager schon länger gelaufen haben und jetzt Spiel haben, dann sind die wohl fertig! Einstellen, bzw. Distanzbuchsen anpassen macht man nur, wenn die Radlager erneuert wurden.

Nein.

Radlager ausbauen, reinigen, auf Verschleiß prüfen ( Ausbrüche auf den Rollenlaufflächen und den Rollen). Die Lauffläche sollte glatt sein. Ist das gegeben, ressourcenschonend wieder einbauen, neu Einstellen, warscheinlich einen etwas dünneren Einstellring verwenden und neu Fetten. Ggf. Dichtringe erneuern = fertig ;)
 
Noch ein Tipp,

wenn Du ne Doppelscheibe fährst, dreh das Rad einfach mal um (vertausche rechts mit links)!!!!!!


Gruß

Kai