Interessant.
Da bei meinem rechten Vergaser das Gewinde im Vergaerdeckel für die Aufnahme des Choke/Startervergasersseilzugs teilweise ausgebrochen ist - warum auch immer - wollte ich auch hier Helicoil-Einsätze einkleben, da ich ja die Nut zum Einfädeln des Seilzugs brauche und wieder freisägen muss.
Was kann mann/frau dann hier machen? Einen neuen Vergaserdeckel wollte ich nicht kaufen.
Gruß
Klara
Was spricht gegen den Neukauf / frage hier im Forum und oder eBay ?
die Verfügbarkeit ist ja gut, daher würde ich da nix prutschen .. Anders sieht es bei vielen anderen, teuren Teilen aus ..
..wird auch nicht eingeklebt!Timesert
..wird auch nicht eingeklebt!
Ich hab seinerzeit bei einer Gewindereparatur mit TimeSert am Endantrieb meines Bastards zur Sicherheit zusätzlich Loctite dran gemacht, um garantiert keine Undichtigkeit zu riskieren, das war aber definitiv Gürtel plus Hosenträger...![]()
Kein Einspruch, Euer Ehren!bei Helicoils jedenfalls sehe ich es sogar eher kontraproduktiv
Abend Klara,
Kostet beim Rabenbauer 69,00 €. Ich würde mir einen guten gebrauchten kaufen.Wünsche einen schönen Abend![]()
....Der Kleber war aber zu zäh, bzw. verband sich zu schnell, so dass bei Eindrehen des Einsatz dieser auseinander gezogen wurde. Das ist ja eine gewickelte Spiral, die beim Eindrehen unter Zug gesetzt wird. ...
Ich wundere mich häufig, daß einige meinen, etwas anders machen zu müssen als so, wie es der Konstrukteur vorsieht.
Der hat sich da was bei gedacht, hat mehr Kenntnisse, mehr Erfahrung, mehr Infos und würde - wenn notwendig - ein einkleben vorsehen.
Da geht 's dann darum alles noch perfekter zu machen, ...
Verändern und verbessern sind zweierlei, sagte Opa immer.![]()