Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Guten Morgen zusammen,

welcher Hauptständer passt denn am besten zu einer G/S mit GS Gabel aber originaler kurzer HiRa-Schwinge?


2. Frage, ist der Basic HS ein kleines Stück kürzer als der der regulären GS?

Danke für´s erhellen.
 
Ich habe für "Erwin1", also ST mit GS Gabel und 21" Vorderrad sowie maximal langem Federbein, einen GS Hauptständer leicht verkürzt verbaut. Ebenso bei meiner jetzigen ST mit ST Gabel und längerem Federbein (G/S Länge). Musste ich beide individuell anpassen.
 
Hallo Patrick,

ich fahre an meiner G/S einen Hauptständer von der R 80/100 R.
Allerdings habe ich die GS-Gabel 20 mm durchgesteckt, in Kombination mit einem Öhlins-Federbein BM 317 (Augenabstand 359 mm).
Das Rohr mit dem Gummianschlag am Hauptständer ist gekürzt und schlägt an der Halteschraube der rechten Fußraste an.
Jetzt lässt sich die G/S nahezu ohne Kraftaufwand aufbocken.
Hättest Du in Bebra sehen können - aber Niederkassel ist für mich ja auch nicht so weit entfernt!

Gruß Bernhard
 
Ich habe für "Erwin1", also ST mit GS Gabel und 21" Vorderrad sowie maximal langem Federbein, einen GS Hauptständer leicht verkürzt verbaut. Ebenso bei meiner jetzigen ST mit ST Gabel und längerem Federbein (G/S Länge). Musste ich beide individuell anpassen.

Dann könnte eventuell ein RXXXR Hauptständer passen?
 
Guten Morgen zusammen,

welcher Hauptständer passt denn am besten zu einer G/S mit GS Gabel aber originaler kurzer HiRa-Schwinge?


2. Frage, ist der Basic HS ein kleines Stück kürzer als der der regulären GS?

Danke für´s erhellen.

Moin Patrick,

meine G/S mit GS-Gabel fährt seit Jahrzehnten mit dem originalen Hauptständer rum. Da der irgendwann mal durchgeschliffen war, haben wir damals einfach ein paar Millimeter Flachstahl auf beiden Seiten aufgeschweisst. Deshalb passt er jetzt gerade noch bei mittlerweile 5cm verlängerter Schwinge.

DSC_2291black.jpg
 
G/S mit GS Gabel, Wilbers Federbein hinten:
"normaler" G/S Hauptständer passt einwandfrei, nur der Seitenständer mußte ein wenig verlängert werden.
Gruß
Lars
 
Dann könnte eventuell ein RXXXR Hauptständer passen?

Nein, der ist für G/S - ob mit Serien- oder GS-Gabel - zu kurz.

Der RxxxR-Hauptständer passt saugend - mit der kleinen Änderung wie in Beitrag 3 beschrieben - bei einer ST in Serienkonfiguration; habe ich gerade frisch montiert bevor's mit dem Antriebsstrang weitergeht:

P1090732.jpg P1090734.jpg P1090733.jpg
 
Abend Werner,

auch von mir Dank für die Erhellung.

Der hier vorhandene BMW R 80/100 R Kippständer sieht bei weitem besser aus. So findet der jetzt Verwendung an meiner im Aufbau befindlichen BMW R 860 ST.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:
 
Servus Patrick,

Hsb sowohl in der Serien G/S (da ist er zugegeben einen Mupf zu lang) als auch in solchen mit GS Gabel und Zubehörfederbeinen direkt den der GS verbaut. Ist in Sachen Standsicherheit, auf- und abbocken eine absolute Verbesserung; man muss nur einen Anschlag unter den Bremslichtschalter basteln...

R R hat bei mir nicht funktioniert, nur in ST's.

Grüße

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Miteinander
bei meiner G/S mit GS Gabel und Wilbers Federbein findet der GS Hauptständer Verwendung. Da ist aber, wie Dreiradbertl sagte ein Anschlag für den Hauptständer erforderlich.
Das schaut dann so ausIMG_7917.jpg

Moped steht dabei sicher auch dem Hauptständer

Thomas