yann2084
Teilnehmer
Hallo Miteinander,
Im Zuge des Testens bei meinem Low-Budget Gespann-Wiederbelebungs-Projekt habe ich bei der Nachkontrolle des Ventilspiels festgestellt das ein KIpphebel (Einlass) zum Ventil hin bläulich anglaufen ist. Bisher habe ich ein paar Mal im Stand laufen lassen. Noch kein Fahrbetrieb.
Was kann das bedeuten?
Die KIpphebel sind /5 also von 1971. Das Ventilspiel war etwas locker (0.15+/0.20+) Horizontalspiel vorhanden aber nicht übermässig, alles ist leicht beweglich, die Gleitlager haben kein fühlbares Spiel. es sind /5 Hebel auf /7 Köpfen. Es passt nach leichtem Verjüngen am Aussenrand der Buchse zum Stössel hin, natürlich ist das nicht perfekt ( Hat vielleicht jemand einen Satz /6,7 KIpphebel?). Öl kommt überall an. Ventile sind auf Dichtheit geprüft, Dicht. Kompression beiderseitig relativ gleich. Springt sofort an. Aber etwas muss da ja sein....
Gruß
Jan
Im Zuge des Testens bei meinem Low-Budget Gespann-Wiederbelebungs-Projekt habe ich bei der Nachkontrolle des Ventilspiels festgestellt das ein KIpphebel (Einlass) zum Ventil hin bläulich anglaufen ist. Bisher habe ich ein paar Mal im Stand laufen lassen. Noch kein Fahrbetrieb.
Was kann das bedeuten?
Die KIpphebel sind /5 also von 1971. Das Ventilspiel war etwas locker (0.15+/0.20+) Horizontalspiel vorhanden aber nicht übermässig, alles ist leicht beweglich, die Gleitlager haben kein fühlbares Spiel. es sind /5 Hebel auf /7 Köpfen. Es passt nach leichtem Verjüngen am Aussenrand der Buchse zum Stössel hin, natürlich ist das nicht perfekt ( Hat vielleicht jemand einen Satz /6,7 KIpphebel?). Öl kommt überall an. Ventile sind auf Dichtheit geprüft, Dicht. Kompression beiderseitig relativ gleich. Springt sofort an. Aber etwas muss da ja sein....
Gruß
Jan
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: