Hallo Detlev,
danke für die umfassende Beschreibung, eine Ergänzung habe ich noch aus eigener Erfahrung:
wenn das Blech über dem Planetengetriebe nach Öffnen desselbigen nicht sauber wieder eingerastet wird, kann dieses sich beim Startversuch lösen und mit dem Rotor verkanten. Verhalten ist dann genauso wie bei gelösten Magneten—manchmal dreht er, manchmal nicht. Hatte mich ganz schön gewundert nach Upgrade auf geklammerte Magnete.
Das Plastikrad um das Planetengetriebe habe ich bei meinem Anlasser mal dank Benzinschlag im Brennraum zerlegt. Ist anscheinend das schwächste Glied.
Grüße
Michael
danke für die umfassende Beschreibung, eine Ergänzung habe ich noch aus eigener Erfahrung:
wenn das Blech über dem Planetengetriebe nach Öffnen desselbigen nicht sauber wieder eingerastet wird, kann dieses sich beim Startversuch lösen und mit dem Rotor verkanten. Verhalten ist dann genauso wie bei gelösten Magneten—manchmal dreht er, manchmal nicht. Hatte mich ganz schön gewundert nach Upgrade auf geklammerte Magnete.
Das Plastikrad um das Planetengetriebe habe ich bei meinem Anlasser mal dank Benzinschlag im Brennraum zerlegt. Ist anscheinend das schwächste Glied.
Grüße
Michael