Jogitours

Teilnehmer
20231023_153346.jpgKeine Ahnung warum das Bild falsch rum ist,
aber zum Thema:
Ich bin, wie zu sehen, von Glanz erfüllt. Obwohl meine Boge Federbeine ihre Pflicht erfüllen, möchte ich mehr Glitzer und denke dabei an die Federbeine von Hagon.
Hagon.jpgDie sind schön verchromt incl. der Hülse. Sicher gibts sowas auch von Ikon (Hülse dazu ???) oder YYS (Hülse dazu ???).

Hat jemand Erfahrung mit Hagons an der /5 ?. Ich werde weder auf die Nordschleife noch ins Outback fahren, sondern als Touren-Opa aufrecht um die Kurven.

Gag am Rande: die /5 steht nun im Schuppen, war vorher im Freiluftstall.
Bild wieder verkehrt, warum auch immer.
20231022_124027.jpgDie BMW ist 852 breit, meine Schuppentür hat aber nur 800 Breite. Zuerst wollte ich einen entsprechenden Ausschnitt in den Türrahmen sägen.
Wie hab ich sie dennoch durch die Tür bekommen ???
20231022_124042.jpgZum Anschauen der Bilder kann es hilfreich sein den Monitor um 90 Grad zu drehen. Jochen
 

Anhänge

  • 20231023_153447.jpg
    20231023_153447.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 114
Von YSS gibt 's da was, das verblitzt Dir die Augen :D

20200215_101705.jpg

Und das Beste: mit ABE für die /5 zum erschwinglichen Preis (aktuell 10/2023): Der Satz RD222 Federbeine für 145,-€ + 25,-€ für zwei Hülsen die ich dann auch noch montiere!
 
Keine Ahnung warum das Bild falsch rum ist,
...
Wie hab ich sie dennoch durch die Tür bekommen ???
...

Zu Frage 1:
Dreh das Bild auf dem PC, speicher es ab und lade es erst dann hoch.

Zu Frage 2:
Einfach die Öffnung etwas schräg ansteuern, dann den Lenker einschlagen und durch.

20231023_153346.jpg
 
Ich fahre die Hagon auf einer /7 und kann denen nichts negatives nachsagen.

Wenn es aber nur um die verchromten Federn geht, würde ich die Boge zerlegen (dabei kann man auch prüfen ob die Dämpferfunktion noch intakt ist) und die Federn verchromen lassen.
Ist natürlich alles Geschmacksache, mir gefällt das Original besser...

VG
Ralf
 
Von der /6 sehen so übel gar nicht aus allerdings sind die etwas länger als von der /5, wenn ich nicht irre.

Gruß
Willy
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    201,2 KB · Aufrufe: 99
Ein Kumpel hat Hagon montiert, wie die fahrtechnisch so sind :nixw:, aber eins sind sie, extrem rostanfällig, nimm' lieber die YSS vom Peter.
 
neues spielzeug 005.jpgHagon , 2008 so mitgekauft und sehen heut noch so aus !
Aber ich war auch kein Laternenparker mehr.....:---)
Und zum faan unauffällig wie Boge....:pfeif:,
aber die Belastungen sind auf dem Klemmeisen wieso ganz anders !:D
Verstärkte Gabelfedern waren zwingend nötig nach diversen Stoppies....:entsetzten:

Der Pin-Jörgi ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Habe ich es richtig verstanden, dass ich bei den YYS die Hülsen nachkaufen und montieren muss?
Muss ich das Federbei dazu teilweisen zerlegen ?????
Denn bei den Hagon sind die Hülsen schon montiert.

Und ja, ich bin in den Schuppen, Moped bis zu den Zylindern an die Tür ran, zwei Leute neigten die BMW hinten in Schräglage und schon war sie durch den Rahmen. Trotzdem wars sauknapp.

Jochen
 
Der nette Peter schrieb:

Und das Beste: mit ABE für die /5 zum erschwinglichen Preis (aktuell 10/2023): Der Satz RD222 Federbeine für 145,-€ + 25,-€ für zwei Hülsen die ich dann auch noch montiere!

Das ist ein super Angebot, auch, wenn ich mit den RD222 nicht glücklich geworden bin (mit den RZ362 hingegen sehr)

Gruß, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Von YSS gibt 's da was, das verblitzt Dir die Augen :D

Anhang anzeigen 333504

Und das Beste: mit ABE für die /5 zum erschwinglichen Preis (aktuell 10/2023): Der Satz RD222 Federbeine für 145,-€ + 25,-€ für zwei Hülsen die ich dann auch noch montiere!

Danke für die Tipps. Habe ich es richtig verstanden, dass ich bei den YYS die Hülsen nachkaufen und montieren muss?
Muss ich das Federbei dazu teilweisen zerlegen ?????
Denn bei den Hagon sind die Hülsen schon montiert.

Und ja, ich bin in den Schuppen, Moped bis zu den Zylindern an die Tür ran, zwei Leute neigten die BMW hinten in Schräglage und schon war sie durch den Rahmen. Trotzdem wars sauknapp.

Jochen

Nein, musst Du nicht. Steht da.
 
Für die YSS würde ich, je nach Beladung des Krades, vorab über härtere Federn nachdenken.
Ich habe die einfache Version für meine CB750 gekauft und montiert, für mich allein (110Kg) musste ich sie auf die höchste Stufe vorspannen damit sie nicht bei stärkeren Bodenwellen durchschlugen, zusammen mit meiner Frau (schätze 65Kg) gingen sie schon bei leichten Bodenwellen auf Block. Das zul. GG der Four beträgt 180Kg, sie ist mit uns beiden also praktisch ausgelastet.

Habe die alten Serienfederbeine wieder montiert, über Hagon weiß ich nichts und die Ikon sind mir, wenn sie mit den Konis identisch sind, zu hart in der Dämpfung, die hatte ich früher mal in einer 2V und auch wieder ausgebaut.

Gruß
Willy