Hallo Zusammen,

nach sehr langer Standzeit (2 Jahre) springt die gute (R60/7 Bj77) zwar an und läuft normal aber beim Gasgeben hab ich massive Fehlzündungen auf dem linken Zylinder.
ich habe bisher Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule getauscht, Vergaser gereinigt/ überholt und bin jetzt mit meiner limitierten Weisheit am Ende.
Hat noch jemand eine Idee wie ich weitermachen könnte bei der Fehlersuche?
Wären zB gelockerte Ventilsitze eine Option? Dann könnte ich ja die Köpfe mal an einen Fachmann schicken.
Es ist eine elektronische Zündung verbaut aber da sie normal anspringt und nur die linke Seite rumzickt schließe ich diese als Fehlerquelle aus.

Beste Grüße, Ralf
 
Auch elektronische Zündungen sind nicht unsterblich. Hast du mal die Kerzenstecker von rechts nach links umgestöpselt? Wandert der Fehler dann mit? Das wäre die einfachste Möglichkeit die Zündung auszuschließen.

Gruß
Peter
 
Vergaser quer tauschen hab ich noch nicht gemacht. Da geh ich dann heute mal ran. Auch mal den Tip mit dem Bremsenreiniger probiere ich noch aus. Neue Zündkerze kann ich noch nicht beurteilen da ich mit den Fehlzündungen gar keine Chance zum Warmfahren habe.
 
Wenn sie beim Gas geben zickt kann es nicht die Zündung sein, der ist das egal. Aber wenn das Gemisch auf dem Vergaser abmagert gibt es Probleme. Überprüfe mal die Beschleunigerpumpe, ich nehme an, dass die fest sitzt.
 
Wenn sie beim Gas geben zickt kann es nicht die Zündung sein, der ist das egal. Aber wenn das Gemisch auf dem Vergaser abmagert gibt es Probleme. Überprüfe mal die Beschleunigerpumpe, ich nehme an, dass die fest sitzt.


Muss nicht zwangsläufig so sein. Bei schwachem Funken kann der Wechsel vom Abmagern zum Anfetten beim Gasgeben auch zu Aussetzer führen. Hatte ich schon bei defektem Zündgeschirr. In diesem Fall, wo das schon getauscht ist magst du aber Recht haben.

Gruß

Kai
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem beim Abstimmen der Vergaser. Wenn die Leerlaufdüse zu klein war, magerte das Gemisch ab und es gab heftige Fehlzündungen bei ca. 1/8 - 1/4 Gas. Die AFR-messung zeigte dann ca. 16 an. Optimal ca. 14 oder niedriger für mehr Leistung.

Daher meine Empfehlung die Vergaser zu prüfen.

Gutes Gelingen
Udo
 
Muss nicht zwangsläufig so sein. Bei schwachem Funken kann der Wechsel vom Abmagern zum Anfetten beim Gasgeben auch zu Aussetzer führen. Hatte ich schon bei defektem Zündgeschirr. In diesem Fall, wo das schon getauscht ist magst du aber Recht haben.

Gruß

Kai

Man könnte auch den Funken prüfen.
Mit einer Funkenstrecke.
8-10 mm?
Hab ich aber noch nie gemacht. Hat jemand Erfahrung damit?
 
Ich hab mich bei so einer Geschichte an einer 50/5 mal bekloppt am Vergaser gesucht...hätte schwören können, das es eine Spritproblematik ist..am Ende war der Fehler, das ich versucht hab, eine digitale Zündung ohne Entstörung der Kabel oder Kerzen zu betreiben..lief im Stand wie ein Uhrwerk und wenn man Gas gab, kam das System durch die Störungen durcheinander und produzierte Aussetzer.

"R"-Kerze und Ruhe war.

Gruss Hendrik
 
Hi,

macht meine wenn ich den Choke zu früh einschiebe, darum vermute ich eine Düsenverstopfung. Ich würde nochmal gründlich den Vergaser reinigen.

Gruß
Willy