berndr253
Aktiv
Hab meine /5 vor längerer Zeit von Kurz auf Langschwinge umgerüstet, musste aber feststellen, dass der Reifen in der Mitte des Schutzbleches deutliche Spuren hinterlässt.
Bisher bin ich einen BT45 gefahren, der ein wenig breiter als der 4.00x18 ist.
Habe den Reifen gewechselt und einen neuen 4.00x18 aufziehen lassen.
Bei der Demontage ist mir noch aufgefallen, dass ich die Hinterachse nur mit Hilfe eines
Schonhammers aus dem HAG/Rad herausbekomme - bei gelockerten Schrauben des HAG an der Schwinge geht es so wie es sein sollte.
Ich vermute, dass die gebrauchte Langschwinge die ich montiert hatte wohl verzogen/verbogen ist.
Bei Rabenbauer hab ich eine neue gebrauchte Schwinge erstanden die ich demnächst montieren werde.
Theoretisch könnte es sein, dass der Reifen des Hinterrades im Schutzblech schleift weil die Schwinge verdreht ist und das Rad schief steht - oder der Heckrahmen verzogen ist.
Die neue Schwinge habe ich mit dem Achsantrieb auf der Werkbank montiert - hier ists möglich die Achse durchzuschieben - die neue Schwinge scheint ok zu sein.
Gibt es eine Möglichkeit mit einfachen Mitteln den Heckrahmen auf Schäden zu vermessen?
Grusz
Bernd
Bisher bin ich einen BT45 gefahren, der ein wenig breiter als der 4.00x18 ist.
Habe den Reifen gewechselt und einen neuen 4.00x18 aufziehen lassen.
Bei der Demontage ist mir noch aufgefallen, dass ich die Hinterachse nur mit Hilfe eines
Schonhammers aus dem HAG/Rad herausbekomme - bei gelockerten Schrauben des HAG an der Schwinge geht es so wie es sein sollte.
Ich vermute, dass die gebrauchte Langschwinge die ich montiert hatte wohl verzogen/verbogen ist.
Bei Rabenbauer hab ich eine neue gebrauchte Schwinge erstanden die ich demnächst montieren werde.
Theoretisch könnte es sein, dass der Reifen des Hinterrades im Schutzblech schleift weil die Schwinge verdreht ist und das Rad schief steht - oder der Heckrahmen verzogen ist.
Die neue Schwinge habe ich mit dem Achsantrieb auf der Werkbank montiert - hier ists möglich die Achse durchzuschieben - die neue Schwinge scheint ok zu sein.
Gibt es eine Möglichkeit mit einfachen Mitteln den Heckrahmen auf Schäden zu vermessen?
Grusz
Bernd
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: