Eine Frage hab ich noch an alle die 1070 eingebaut haben.

Welche Kupplung ist drin?

Standardkupplung - hält meine 75 BBK-PS locker seit 20.000 km...

...leider am Samstag auf der letzten Runde am STC einen Gangwechsel nicht richtig ausgeführt - Auslassventile hatten Feindberührung.
Ich hoffe es bleibt bei "nur Ventile und Führung" auswechseln...

Gruß - Thomas
 
Servus
die 75 PS waren bei mir nicht das Problem, das Drehmoment jenseits von den 95 waren stärker als die Kupplung, habe jetzt Sinter drin, und bin zufrieden.
 
So ein Satz Zyl.-Köpfe hat gestern den Weg zu mir gefunden.

Mal sehen was draus wird.

Jetzt muss ich mir erst einmal über die Motorbreite Gedanken machen und dann Kolben bestellen.
 
Quelle, von jemandem hier aus dem Forum vermittelt bekommen.

Kurs, in etwa das selbe was heute ein Krauser 4V Satz kostet

Eindruck, gut aber bin vorbelastet, ist nicht der erste Motor mit den Köpfen,

aber der erste der dann meiner ist.



Quelle? Kurs ? Erster Eindruck ?
 

Anhänge

  • IMG-20240303-WA0006.jpg
    IMG-20240303-WA0006.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 264
  • IMG-20240303-WA0008.jpg
    IMG-20240303-WA0008.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 278
Und zack, ein 2. Satz dieses mal mit den speziellen Kolben
 

Anhänge

  • IMG-20240315-WA0005.jpg
    IMG-20240315-WA0005.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 211
  • IMG-20240315-WA0019.jpg
    IMG-20240315-WA0019.jpg
    117 KB · Aufrufe: 208
  • IMG-20240315-WA0017.jpg
    IMG-20240315-WA0017.jpg
    158 KB · Aufrufe: 197
  • IMG-20240315-WA0011.jpg
    IMG-20240315-WA0011.jpg
    95 KB · Aufrufe: 198
Zuletzt bearbeitet:
moin, 47/36 ist aber schon ein recht krasses Verhältnis - das sah man auf den bildern schon. Bremst 36 nicht etwas stark aus?

grße thomas