larsmhh

Teilnehmer
Hallo liebe BMW-Kollegen.
Ich habe kürzlich eine R65LS Bj. 1982 gekauft und bin noch hin und her gerissen bezüglich der Qualität der Maschine.
Letzte Woche habe ich die Vergaser überholt, jetzt springt die gut an und läuft stabil.
Heute habe ich die Ölwannendichtung erneuert, da es hinten tropfte. Die alte Dichtung sah aus, wie ein Spinnennetz und hatte die Konsistenz von Glas... Kein Wunder, dass die undicht war.
Nach der Probefahrt eben fiel mir ein etwas 4 Minuten nach Ausschalten des Motors immernoch gut hörbares Zischen/Gurgeln auf, das ich zunächst gar nicht orten könnte.
Letztlich kam es aus beiden Ventildeckeln.
Ist das ok, normal oder bedenklich?
Ich freue mich, von Euch zu lesen!
Viele Grüße aus Oldenburg,
Lars.
PS.: Kommt jemand von Euch aus Oldenburg oder Umgebung? Ich würde mich sehr über Tips/Hilfe zum Synchronisieren der Vergaser freuen.
 
Hallo Lars

Wurde die BMW davor gewaschen oder stand im Regen?
Bei den älteren eckigen Ventildeckeln kann sich Wasser sammeln das dann bei Hitze verdunstet und derartige Geräusche verursacht.
Ist aber unbedenklich.
 
Hallo Fritz.
Nein, das Motorrad stand die ganze Zeit trocken in der Garage. Das Zischen kam auch aus dem Inneren des Ventildeckelraumes.
Grüße,
Lars.
 
Wenn das ein mal aufgetreten ist, würde ich das vergessen.
Taucht es wieder auf, könnte ein Ventil undicht sein.
 
Nach der Probefahrt eben fiel mir ein etwas 4 Minuten nach Ausschalten des Motors immernoch gut hörbares Zischen/Gurgeln auf, das ich zunächst gar nicht orten könnte.

ich würde da eher an die Kurbelgehäuseentlüftung denken. Das würde dann prima passen, wenn es nicht immer auftritt - der Motor also mit jeweils unterschiedlicher Kolbenstellung stehen bleibt.

Gruß Gerd