Hallo liebe BMW-Kollegen.
Ich habe kürzlich eine R65LS Bj. 1982 gekauft und bin noch hin und her gerissen bezüglich der Qualität der Maschine.
Letzte Woche habe ich die Vergaser überholt, jetzt springt die gut an und läuft stabil.
Heute habe ich die Ölwannendichtung erneuert, da es hinten tropfte. Die alte Dichtung sah aus, wie ein Spinnennetz und hatte die Konsistenz von Glas... Kein Wunder, dass die undicht war.
Nach der Probefahrt eben fiel mir ein etwas 4 Minuten nach Ausschalten des Motors immernoch gut hörbares Zischen/Gurgeln auf, das ich zunächst gar nicht orten könnte.
Letztlich kam es aus beiden Ventildeckeln.
Ist das ok, normal oder bedenklich?
Ich freue mich, von Euch zu lesen!
Viele Grüße aus Oldenburg,
Lars.
PS.: Kommt jemand von Euch aus Oldenburg oder Umgebung? Ich würde mich sehr über Tips/Hilfe zum Synchronisieren der Vergaser freuen.
Ich habe kürzlich eine R65LS Bj. 1982 gekauft und bin noch hin und her gerissen bezüglich der Qualität der Maschine.
Letzte Woche habe ich die Vergaser überholt, jetzt springt die gut an und läuft stabil.
Heute habe ich die Ölwannendichtung erneuert, da es hinten tropfte. Die alte Dichtung sah aus, wie ein Spinnennetz und hatte die Konsistenz von Glas... Kein Wunder, dass die undicht war.
Nach der Probefahrt eben fiel mir ein etwas 4 Minuten nach Ausschalten des Motors immernoch gut hörbares Zischen/Gurgeln auf, das ich zunächst gar nicht orten könnte.
Letztlich kam es aus beiden Ventildeckeln.
Ist das ok, normal oder bedenklich?
Ich freue mich, von Euch zu lesen!
Viele Grüße aus Oldenburg,
Lars.
PS.: Kommt jemand von Euch aus Oldenburg oder Umgebung? Ich würde mich sehr über Tips/Hilfe zum Synchronisieren der Vergaser freuen.