Hallo Zusammen,

da mein VSD ziemlich vergammelt war, habe ich mir als Ersatz dieses H-Rohr gegönnt:

https://boxup.de/p/vorschalldaempferersatz-mono-r-h-piece-monolever-street-artikel-nr-113005

Für den Übergang zum Krümmer habe ich mir diese Dichtung mitbestellt:

https://boxup.de/p/dichtung-kruemmer-vorschalldaempfer-nr-114099

Zum ESD landete diese Dichtung im Warenkorb:

https://boxup.de/p/auspuffdichtung-zum-endschalldaempfer-r80-100-gasket-exhaust-nr-18955

Krümmer und ESD sind original. Ohne die Dichtung passen die Teile auch gut aufeinander, fummele ich die Dichtung mit rein bekomme ich nix mehr aufeinander geschoben. Beim Entfernen des Original VSD sind mir auch kein Überreste einer Dichtung entgegen gekommen.

Kann man auch ohne die Dichtungen glücklich werden?

Danke vorab für alle hilfreichen Ratschläge!
 
Hallo

ich habe die Rohre und Schalldämpfer peinlichst genau außen als auch innen gereinigt. Dabei waren die Teflon Dichtungen sehr stark zusammengepresst, also raus damit. Der Durchmesser der Rohre wurde verkleinert, durch zu festes anziehen der Schellen. In die Rohre in die vorherige Teile gefügt werden wie z. B. die Krümmer, habe ich aufgeweitet, da diese wie oben beschrieben von den Schellen sehr stark im Durchmesser verkleinert wurden.

Ich habe konische Stahl- Hülsen gedreht und in die aufzuweitenden Rohre eingetrieben. Vorher natürlich ein Innengewinde in die konische Stahl- Hülsen eingebracht um diese wieder aus den Exhaust Teilen raus zu bekommen.

Gruß Josef
 
Ich habe mich da auch gerade hier wegen einer Dichtung informiert, die ist schon auch wichtig. Was so ein kleines Teil an Druck stand hält. Auch das Material ist wichtig. Ich habe mich hier wegen einer [Spam-Link entfernt] Dichtung für mein Beike informiert. Das ist umgangsförmlich Gummi und hat eine sehr gute Formstabilität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann man auch ohne die Dichtungen glücklich werden?
Glücklich, ja !
Dauerhaft leise, nein !

Moin Daniel.
Du kannst mal alle Beteiligten in Innen- und Außendurchmessern checken, ob da zu geringe Toleranzen vorliegen.
Meist ist es aber ein durch die zu fest angezogene Schelle eingedelltes Rohr.
Diese bekommst Du mit sowas hier wieder rund und erweiterst es bei Bedarf ganz leicht im Durchmesser.
 
Jungs, schaut mal auf die Daten der Postings. Da hat jemand krampfhaft eine Gelegenheit gesucht, (s)einen Online-Shop zu verlinken. Wir haben das unter Beobachtung.

Gruß
Florian
 
Ich weiß nicht worum es geht und wer sich mit wem, worüber abstimmt, sehr nebulöse Antwort.
Ist mir aber nach dieser Antwort egal, der Stephan schein es ja kapiert zu haben.
Lass es gut sein.