Nach fünf Jahren hatte sich kürzlich der Simmering des linken Tauchrohrs als äußerst inkontinent erwiesen. Für meine Verhältnisse und das was ich heutzutage so fahre, dürfte das erst in 10-20 Jahren der Fall sein, aber egal.
Vor 5 Jahren hatte ich beide Siris getauscht und bin seitdem ungefähr 8000 km gefahren. Lächerlich wenig und davon 99% auf guten Straßen..
Nun war der linke Siri undicht. Okay. Sorgfältig das Rohr ausgebaut, zerlegt, gecheckt, chromierung geprüft, alles für tadellos befunden und auch den Simmering vor Ausbau begutachtet. Kein optischer Schaden erkennbar. Hm. Neuen Simmering rein und gut.
Seit dem sind etwa 3 Wochen und extrem wenige Kilometer vergangen. Heute nach der Fahrt war es an der selben Seite wieder ölig.
Ich bin sicher, ich habe das Ding korrekt zerlegt, gereinigt, geprüft, den Simmering absolut schonend und korrekt eingesetzt und wieder zusammengebaut und befüllt.
Es war ein Original Teil von SWT, kein Chinanachbau.
Macht es vielleicht Sinn, den Simmering erst aufs Tauchrohr zu schieben und dieses dann mit dem Simmering versuchen irgendwie einzusetzen? Obwohl der Einbau bisher tadellos funktioniert hat und der Siri regelrecht reingeflutscht ist und ich das Tauchrohr wirklich EXTREM vorsichtig eingesetzt habe.
Und nein, die Gabel ist auch nicht verspannt oder verdreht eingebaut. Alles war perfekt und dreifach überprüft. Ich finde einfach nicht das Problem.
Vor 5 Jahren hatte ich beide Siris getauscht und bin seitdem ungefähr 8000 km gefahren. Lächerlich wenig und davon 99% auf guten Straßen..
Nun war der linke Siri undicht. Okay. Sorgfältig das Rohr ausgebaut, zerlegt, gecheckt, chromierung geprüft, alles für tadellos befunden und auch den Simmering vor Ausbau begutachtet. Kein optischer Schaden erkennbar. Hm. Neuen Simmering rein und gut.
Seit dem sind etwa 3 Wochen und extrem wenige Kilometer vergangen. Heute nach der Fahrt war es an der selben Seite wieder ölig.
Ich bin sicher, ich habe das Ding korrekt zerlegt, gereinigt, geprüft, den Simmering absolut schonend und korrekt eingesetzt und wieder zusammengebaut und befüllt.
Es war ein Original Teil von SWT, kein Chinanachbau.
Macht es vielleicht Sinn, den Simmering erst aufs Tauchrohr zu schieben und dieses dann mit dem Simmering versuchen irgendwie einzusetzen? Obwohl der Einbau bisher tadellos funktioniert hat und der Siri regelrecht reingeflutscht ist und ich das Tauchrohr wirklich EXTREM vorsichtig eingesetzt habe.
Und nein, die Gabel ist auch nicht verspannt oder verdreht eingebaut. Alles war perfekt und dreifach überprüft. Ich finde einfach nicht das Problem.