Möchtest Du die Kettenräder ersetzen, weil sie sichtbar verschlissen sind? Oder weil man halt, weil mans aus anderen Zusammenhängen gewohnt ist, die Bauteile immer komplett ersetzt?Hallo zusammen, ich möchte bei der/6 die Kette und die Ketten Räder/ritzel ersetzen. Simplex.
Lass die Finger von der Duplexkette, nimm einfach eine Simplexkette und mach die auf die vorderste Zahnreihe.ich denke das ich einfach eine Duplexkette mit schloss kaufe und fertig. Die Zahnräder sind noch schön
Hallo, Michael,Hallo zusammen, ich möchte bei der/6 die Kette und die Ketten Räder/ritzel ersetzen. Simplex. Aber wie mache ich das mit dem Drehzahlmesserantrieb? Der ist ja an dem Duplex Kettenrad von der Nockenwelle dran.
Geht das dann überhaupt mit simplex? Viele Grüße, Michael
Lass die Finger von der Duplexkette, nimm einfach eine Simplexkette und mach die auf die vorderste Zahnreihe.
passt dann der Kettenspanner noch oder brauche ich einen neuen?Lass die Finger von der Duplexkette, nimm einfach eine Simplexkette und mach die auf die vorderste Zahnreihe.
passt dann der Kettenspanner noch oder brauche ich einen neuen?
also Simplexkette mit Duplex Kettenspanner?Da ginge grundsätzlich der alte, den würde ich aber trotzdem ersetzen, Deiner wird hart wie Sau sein.
Aber grundsätzlich die gleiche Bauart, also für Duplex Kette
Jaalso Simplexkette mit Duplex Kettenspanner?
...da fehlt ja die halbe KetteIst das so richtig? Ich hab’s mir nicht gemerkt beim auseinanderschrauben. Das sieht irgendwie verkehrt aus.Anhang anzeigen 377400
Hallo, Florian,Ich weiß nicht, ob es wirklich von praktischem Belang ist, aber ich lese immer wieder (z.B. Heusler, 4. Aufl., S. 64), dass bei Verwendung einer einreihigen Steuerkette bei Duplexkettenrädern diese auf die vordere Kettenreihe aufzulegen sei.
Gruß
Florian
Nur aus Neugier, wie herum ist denn richtig?Hast Du das Kettenschloss richtig rum zu gemacht?
Nur aus Neugier, wie herum ist denn richtig?
Offene Seite in Drehrichtung oder andersrum?
Fred