Hallo,
welchen Lack nimmt ihr für die R50 Zylinder? Da dieser ja hitzebeständig sein muss.
Wie trägt ihr den Lack außerdem auf, reicht es diesen zu pinseln oder sollte man den mit einem Airbrush lackieren, wenn es gut ausschauen soll?
LG Marvin
 
Welche R50?
Bei der R50/5 waren die Zylinder nicht lackiert.
Bei den Vorgängern R50, R50/2, R50S bin ich nicht so firm, meine aber, dass da auch nix lackiert war.
 
Welche R50?
Bei der R50/5 waren die Zylinder nicht lackiert.
Bei den Vorgängern R50, R50/2, R50S bin ich nicht so firm, meine aber, dass da auch nix lackiert war.
Ich meine eine 1957 R50, bei dieser sind nicht nur die Büchsen sondern der ganze Zylinder aus Stahl und deshalb lackiert.
LG Marvin
 
Ein Bremssattel wird viel weniger warm, als ein Zylinder oder Bremstrommeln. Deshalb ist Bremssattellack meist ganz normaler Deko-Lack mit Aufpreis.
 
Also für Zylinder und Auspuff nehme ich immer den 2K Lack von Hornbach. Ca. 20,- die Dose. Geht wohl bis 400°
 
Hallo,

die Zylinder meiner R90 habe ich mit Ofenrohrlack geschwärzt. Die Farbe blättert nach nunmehr 20 Jahren ab. Der Lack hält offensichtlich nicht auf Aluminiumlegierungen.

Gruß
Walter