Frank H.

Teilnehmer
hat sich auch erledigt da ein Blaupunkt-Radio samt Eigenabu-FB-Adapter drin war und nicht das Original Clarion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich im ETK schaue, finde ich unter der Nummer 65 12 7 692 033 DIESES Radio, von dem HIER ein Foto zu sehen ist. Das ist ein Cassettenradio mit Fernbedienung und vertikaler Ausrichtung. Das Canberra von dir kennt bereits mp3 und scheint aus dem Jahr 2008 zu stammen.

Ich an deiner Stelle würde den Schwamm entfernen, die Fernbedienung samt Canberra wieder sauber einbauen und eine Lösung fürs automatische Einschalten suchen. Außer du hängst am Original. Dann gibt es gebrauchtes Zubehör in der Bucht.

Gruß Bernhard
 

Diesmal leider nur die Anleitung, ohne Kabelplan... In dem großen Ordner, auf Seite 190 steht nix?

Das original Radio ist übrigens BMW gelabelt, und die hatten damals Alpine Reciever. Auf den ersten Blick erkennbar an der um 90° gedrehten Beschriftung (entsprechend der Montage im Seitenfach dann richtig). War zu Ende der Bauzeit schon ein wenig aus der Zeit gefallen. Das Radio per se war nicht schlecht...

Bertl
 
So, jetzt muss ich mich auch mal zu dem Thema melden:

Das Originalradio ist ein Clarion-Cassetten-Radio. Ich hab so eins, samt original-Fernbedienung, bin aber ziemlich schnell auf ein Sony CDX-DAB 500-U umgestiegen und hab mir dazu von AKA diese Fernbedienung gekauft. Ganz einfach deshalb, weil ich MP3 hören will und auch DAB-Radiosender empfangen will. Diese kombination funktioniert bei mir seit mehreren Jahren astrein. Hab mir dazu noch eine kleine DAB-Klebeantenne unter den Instrumententräger gebaut/geklebt, damit auch das funktioniert.

Bei AKE gibts übrigens vielerlei Adapter für Pioneer- und Sony-Radios auch zur Verwendung der originalen Fernbedienung.
 

Anhänge

... Weißt Du evtl. auch wo der Antennenverstärker sein soll und wie das Original aussieht? ...
Keine Ahnung - kenne das ganze Thema nur von der Theorie und vom optischen Äußeren.
Da in der Anleitung nix erwähnt wird, ist das Teil entweder im Antennenkabel integriert (bräuchte aber einen Plus-Anschluss) oder ist nur eine Option...
Bei der kurzen Verbindung sehe ich auch gar keine Notwendigkeit für einen Verstärker.