Hallo
möchte hier meine Dicke zeigen die mich seit 26 Jahren begleidet
Letztens hatt sie für Ihre treuen dienste das H Kennzeichen erhalten.
Viele Grüße
Holgi
 

Anhänge

  • IMG_0510.jpg
    IMG_0510.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_0511.jpg
    IMG_0511.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 173
  • IMG_0512.jpg
    IMG_0512.jpg
    296,2 KB · Aufrufe: 170
Jörg, Jörg, Jörg... :---):---):---)...sieht aber schon ziemlich gut aus...Glückwunsch, dazu. Kannst dem Gespann ja mal das Schaumburger Land zeigen und auf nen Kaffee vorbeikommen.
LG
Maren
 
Hallo Jörg,

Gratuliere, ein wirklich tolles Gespann. Sieht echt Klasse aus.
Ich hoffe ich sehe es spätestens im nächsten Jahr in Adenbüttel live:D

Grüße
olli
 
Danke an Alle )(-:, und ja , ich glaube das wird schon gut ....:applaus:!!!

Macht auf jeden Fall sehr viel Spass und ist anners wie meine beiden R50 :D!!

Adenbüttel??? Rechtlich Oldie mit Bj.'88 auch mein Jüngstes , aber wer weiss ,
was bis dahin noch passiert :D !
Jörg
 
Ja, Magnum, das Teil gefällt mir auch, potenter Motor und klasse Fahrwerk, wenn's richtig eingestellt ist. War lange nicht online, seitdem ich mit den K's unterwegs bin. Aktuell fahre ich ne 11er LT mit CT2001.

Linke zum Gruss
Hartwig
 
Moin,
bin hier ja schon eine Weile dabei, aber seit ein paar Wochen auch mit einem Dreirad unterwegs.
War schon immer ein Traum von mir ein Gespann zu fahren.
So, und hier ist es:
Foto 25-03-12 16-16-38 1107.jpg

R100R, Motor original .. (noch) nix dran gemacht, EZ 04/1992, 04/2004 zum Gespann umgebaut, BW ist DBH (umgebauter Hollweg),
BW Rad hat 13" mit 145/70R13.
Das mit der BW-Scheibe gefällt mir noch nicht so gut ... will sie aber auch nicht einfach einkürzen.

Gruß aus der Südheide Niedersachsens
Jürgen Foto 25-03-12 16-31-34 1113K.jpg Foto 25-03-12 16-21-01 1112.jpg
 
Moin Jürgen.

Sehr schönes Gespann. Viel Spaß damit und viele unfallfrei Kilometer.
Sei vorsichtig. Hast du schon Gespannerfahrung, oder ist das dein erstes Gespann?
Eine kürzere Scheibe würde dem Gespann auch meiner Meinung nach optisch sehr gut tun.
Dem Komfort des Insassen allerdings eher weniger.
Ich würde eine Schablone an der bestehenden Scheibe in der gewünschten Höhe abnehmen
und aus Makrolon eine niedrigere anfertigen.
Dann kannst du zurückbauen, wenn du den Insassenkomfort widerherstellen möchtest.
Kürzt du die Scheibe ist es sehr viel schwieriger, auf den jetzigen Zustand zurück zu bauen.
Falls die Wunschhöhe nur wenige Zentimeter beträgt, genügen wahrscheinlich 2mm Makrolon.
Das lasst sich leicht bearbeiten, sägen, bohren, schleifen.
Makrolon splittert nicht und bei einer geringen Scheibenhöhe legt sich das von selber an das Boot,
du musst die Wölbung nicht erst herstellen.
Allerdings benötigst du dann auch eine neue Persenning.

Beste Grüße, Onno
 
Tach Jörg,

was ein schönes Teil :applaus:, ich bin ja gaaaanz selten neidisch, aber hier soooo ein ganz kleines bischen ;)...

Wünsche dir viele entspannte Km damit :bitte:
Neid ist ok, ist es doch häufig Triebfeder unseres Handelns. Missgunst ist die verwerfliche Charaktereigenschaft.
Auf jeden Fall ein gelungenes Gespann, damit bekäme ich sofort Reisefieber.

Grüße aus der Rureifel
Michael
 
Ja , das ist schon toll anzusehen und fährt auch ganz fein .:D
Mit viel Bedacht und Turnen auch um die Ekken mit dem Miniboot:pfeif:

Aber wenn ich nun mal einen Strich mache unter die gezahlten grösseren Beträge für Kauf ,
neue tourentaugliche Übersetzung und gehörschonende Abgasanlge und den Euronenverfall in 2 Jahren --
dann fehlt mir der K....smily !!!X(X(X(
Und es gibt noch einige Baustellen wie beide Sitze , Rost am Boot oder der Hallgeber am Anschlag .....mmmm
Gruss Jörg
20231212_115558.jpg
 
Das Ding gefällt (y) , bin eh eher Fan von "Gelände - Optik " . . . Und von der Farbkombi !
Glaub ich muß mir auch noch so ein Boot bauen - die Moto Cross Optik mit Alukiste und Steher Bügel vorn ist eh schon in die Jahre gekommen . . .
Aber auf die kleine Nase passt der Dakar Beduinenkopf und die Werbe Aufkleber nicht so schön . . . Irgendwas ist immer ;)
 
BMW R50/2 mit R80GS Motor, hydraulisch gebremster.Beiwagen Steib S250 mit Federbein. Bild muss ich noch machen 😃
Moin,
das freut mich sehr, das in der vor /5 und Gespannecke etwas neues kommt.
Ich bin auch erst seit Neun Jahren dabei und hab letzte Woche mein Drittgespann abgeholt, nach der R26 mit LS 200
und der 60/2 mit S250 und Gleitlager Motor, musste es noch eine 60/2 mit S 500 und Gleitlager Motor sein.
Warum man das braucht ?:nixw:?(
 
Schon kurz nach dem Erwerb das PKW Rad rausgeschmissen und n 17" (Speichen ) Rad gebaut , 130 80 rauf und ab . . . Vorher gab's manchmal ganz überraschende Situationen bei Spurrillen auf der Bahn 🫣

da habens die Para RR Fahrer mit dem 18'' Vorderrad serienmäßig besser, auf die 2.50'' breite Felge passt noch ein 130er. Mit Guzzi Cali Schutzblech nur ein 110er, reicht mir aber bei den 50 PS vollkommen aus. Was ganz praktisch für etwaige TüV bedenken ist: viele K60 18'' haben zwei Laufrichtungspfeile, dürfen also vorne und hinten montiert werden.

bmw-r80-fast-fertig-jpg.369860
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jürgen
Mein Freund Emmerich verkauft ein ähnliches R100R Gespann aus gesundheitlichen Gründen. Mich würde interessieren ob seine Preisvorstellung realistisch ist, bzw. was du dafür ausgegeben hast. Das Interesse auf seine Anzeige ist mäßig.

Schönen Gespann-Sommer noch

Erich aus NÖ
 
Hallo Erich,

ich kenne die Situation in Österreich nicht.

Aber für hier in Deutschland halte ich das Gespann für viel zu teuer.

Vor allem aber, wenn ich mich preislich schon am obersten Ende einer evtl. Preisspanne
bewege, dann mache ich auch bessere, aussagekräftigere Bilder.

Die Aussage "Mercedes" Lenkungsdämpfer ist für mich deutlich Wertmindernd,
denn das sagt mir, mit Geometrien und Einstellungen dieses Gespanns hat sich
niemand ernsthaft beschäftigt und dämpft damit alle Unzulänglichkeiten weg.

Das sind meine Gedanken dazu.
 
Mein Freund Emmerich verkauft ein ähnliches R100R Gespann aus gesundheitlichen Gründen. Mich würde interessieren ob seine Preisvorstellung realistisch ist, bzw. was du dafür ausgegeben hast. Das Interesse auf seine Anzeige ist mäßig.

schönes Gespann. Der Markt scheint auch in Österreich tot zu sein, ein Bekannter von mir versucht schon seit April sein SR500 Gespann zu verkaufen. Auch den Preis fast zu halbieren hat bislang nichts gebracht. Ich verstehe es ja auch, das einem da das Herz blutet, aber als Boomer hat man vermutlich nur noch zwei Optionen, wenn man nicht mehr fahren kann oder will: entweder verkauft man es jetzt mit hohem Rabatt und mit etwas Glück an einem gutem Besitzer oder lässt es noch jahrelang rumstehen und bekommt dann noch viel weniger. Es sei denn, es wird bei der Gen Z mal hipp, wartungsintensive und durstige 2V Gespanne zu fahren. Dann könnten die Preise wieder anziehen.