Moin Leute,
ich möchte mein Acewell Tacho in Rente schicken. Der neue Tacho benötigt ja nun ein 'Tachosignal der digitalen Art.
Ich habe noch den Acewell Sensor verbaut:


Wenn ich das richtig vertsehe gibt der ein Hallsensorsignal ab.

Jetzt das Problem, ich habe keine Ahnung was der neue Tacho als Signal benötigt. Die BDA ist mehr so nicht aussagekräftig. Dort steht:

1 Red / White: Sensor positive
2 Green / Blue: sensor negative
3 Black / White: sensor signal

Kann einer von euch damit etwas anfangen? Mehr ist nicht beschrieben, auch keine Art des Signals.

Mit dabei ist ein Sensor mit Magnet für das Vorderrad, welchen ich so natürlich ungerne benutzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vermutlich die Doku:

Ich vermute mal, dass du den direkt nicht anschließen kannst. Jörg hat da was im Programm, solltest ihn mal über seine Webseite kontaktieren:


und


Wenn ich Jörgs Page richtig verstanden habe, kannst du geschaltet Plus, Masse und Signal dann an deinem 3er Kabel anschließen

Hans
 
Die meisten Sensoren haben solche drei Anschlüsse, das alleine sagt also nix.
Kontaktiere doch mal den Jörg, der weiß darüber mehr als alle anderen.
 
hallo zusammen,
das Tachosignal muß nicht immer am Getriebe abgegriffen werden, bei den Daytona Tachos gibt es Sensoren die auf Nähe von Metall ansprechen. Den habe ich in der Nähe der Bremszange vorne verbaut und der zählt die Nieten der Bremsscheibe. Allerdings muß der Tacho die Möglichkeit zum Einstellen bieten.
viele Grüße Paul
 
Hans, meinst du denn, der könnte funktionieren? Vielleicht hat jemand anders auch noch eine Meinung dazu?
Hallo!
Ich hatte diesen bei meinem Koso auch verbaut.
Nach ein paar Monaten, ca 3000 km, fing der Tacho an zu spinnen. Nadel zeigte sprunghaft viel höhere Geschwindigketen und der Kilometerstand wuchs unnormal. Hab dann wieder umgebaut auf Radsensor.
Ergänzung: Das passierte erst, wenn das Getriebe und somit der Sensor warm wurden. Kalt war alles normal.
 
Zuletzt bearbeitet: