potato-69

Aktiv
Guten Morgen. Wir haben gerade eine G/S wieder aufbereitet und auf die Straße gebracht.

Am Hinterrad ist in der Seitenbewegung ein kleines Spiel zu spüren. Vielleicht 1 Millimeter.

Kann ich das einstellen? Oder muss dann das HAG überholt werden?

Danke & Grüsse Dirk

IMG_8208.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ein HAG mit Nadellager sein und fällt schon ohne Wärme aus seinem geweitetem Sitz.

Da wird ein neues Lager nur wenig helfen, was häufig geht, ist das Lager im
Gehäuse einzukleben. Dann wird es etwas enger.
 
Deckelchem - HAG?

Unter dem Deckelchen, mit dem der nicht mehr benötigte Durchgang der Achse abgedeckt wird, sitzt ein Nadellager, und bei der Bauweise wäre das eher normal...
 
und bei der Bauweise wäre das eher normal...

In warmen Zustand ja, kalt halte ich das für weniger normal.

BMW hat seinerzeit ein recht üppiges Spiel am Felgenhorn angegeben, vermutlich in der Hoffnung
das Teller und Kegelrad die Garantiezeit überleben und sie nicht mit einem Haufen an Kulanzanträgen
überhäuft werden.

Wichtig ist zu Wissen, wie viel mm sind es im Betriebswarmen Zustand, denn nur das zählt,
kalt fährt niemand durch die Gegend.

Alles was warm über 1,5-2mm geht, geht im inneren über die Verzahnung von Teller und Kegelrad.
 
Hatte das HAG meiner Blauen auch, vor ca. 150000000 m nach einer Laufzeit von 50000000 m. Den Lagersitz des grossen Lagers mit dem Körner bearbeitet und dann das Lager eingeklebt. Hält bis heute - und hoffentlich noch einige Zeit.

Gruss Holger
 
Danke. Erstmal DANKE! Wenn ich es richtig verstanden habe, mache ich heute eine ausgiebige Probefahrt und prüfe dann noch einmal das Spiel wenn alle Komponenten der G/S warm sind => also ist das eher „normal“?

Grüsse Dirk
 
hallo Dirk,
hatte auch ähnliches Problem mit einem (gebraucht bekommenen) HAG, Kippspiel akzeptabel, axiales Spiel nicht ok. Hat sich speziell bei Fahrten mit Sozia bemerkbar gemacht. die Diagnose: das HAG wurde mal nicht fachgerecht (nicht ausreichend erwärmt) auseinandergenommen, der Aussenring des großen Lager war locker (im Gehäuse) und das andere Lager auch nicht fest. der Lagersitz des großen Lagers war geweitet, ganz knapp außerhalb der Toleranz. Gehäuseteile gibt´s nicht mehr, und es blieb keine andere Lösung, als das Lager einzukleben.
das ganze hat ein Profi gemacht, der damit sehr viel Erfahrung hat, ist keine Arbeit zum selbermachen.
viele Grüße Paul
 
PS: wollte es unter Mechanik einstellen aber da kommt ungültiger Beitrag / Problem festgestellt.
Habe den Beitrag verschoben. Bitte nochmal versuchen einen Testbeitrag (mit gleichem Titel) im Bereich Mechanik einzustellen und die Fehlermeldung per Scrennshot (Bildschirm-Kopie) hier einstellen. Danke

Hans
 
Hallo Hans - habe es auf dem PC und dem iPhone getestet => es hat beides funktioniert => ich war gestern zu doof : )

Würdest Du bitte meine Testeinträge löschen?

Danke Dirk
 
Habe es nach Test verschoben. Danke - wir sind um jeden Test dankbar und freuen uns natürlich, wenn alles funktioniert.

Hans
 
Hallo. Habe eine ausgiebige Fahrt gemacht. Alles war warm. Das Spiel am Hinterrad ist identisch zum kalten Zustand. Werde dann mal einen Experten im Allgäu fragen. Danke und Grüße Dirk

IMG_8212.jpeg
 
Wenn es warm nahezu gleich geblieben ist, ist alles gut.

Ohne Spiel geht die Konstruktion nicht, und so scheinen die Lagersitze noch in Ordnung zu sein.

Sagt der Spezialist was anderes, könnte es sein das ihm gerade Umsatz fehlt.