Hi Leute
Nach einem Pleuellagerwechsel an einer 83er R100, lassen sich die Pleuel nur sehr schwergängig bewegen. Pleuellager sind Standartmaß von Siebenrock.
Woran könnte das liegen ? Der Hubzapfen wird ja nicht dicker, eher dünner mit der Laufleistung. Alle Lagerstellen an der KW sehen sehr gut aus, und sind riefenfrei. Allerdings sahen die alten Lager nicht mehr gut aus. Die waren schon Kupferfarben. Woran könnte das liegen, dass die Pleuel nun so klemmen ?
Ich fahr morgen mal zu meinem Motorenbauer mit dem Zeug, aber vielleicht habt ihr ja vorab schonmal nen Tip.
Nach einem Pleuellagerwechsel an einer 83er R100, lassen sich die Pleuel nur sehr schwergängig bewegen. Pleuellager sind Standartmaß von Siebenrock.
Woran könnte das liegen ? Der Hubzapfen wird ja nicht dicker, eher dünner mit der Laufleistung. Alle Lagerstellen an der KW sehen sehr gut aus, und sind riefenfrei. Allerdings sahen die alten Lager nicht mehr gut aus. Die waren schon Kupferfarben. Woran könnte das liegen, dass die Pleuel nun so klemmen ?
Ich fahr morgen mal zu meinem Motorenbauer mit dem Zeug, aber vielleicht habt ihr ja vorab schonmal nen Tip.