Pjotl

Administrator
Teammitglied
Moin,

da ich meinen alten Cardo an einen neuen Helm ankleben muss, brauche ich (nur etwas) besonders haftstarkes doppelseitiges Klebeband.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es da sehr große Qualitätsunterschiede gibt. Und die exponierte Position des Gerätes erfordert schon schon ein zuverlässig starkes Klebeband (3M?)
Solche gibt es zB auch für die Befestigung von Innenrückspiegeln an der Windschutzscheibe.
Natürlich habe ich auch schon selbst gegoggelt, aber mir geht es hier eher um persönliche Erfahrungen, nicht um Werbesprüche. ;)

PXL_20250822_072113473.jpgPXL_20250822_072157192.jpg

Hat jemand eine Marke oder Typ zu empfehlen?
Hat jemand auch schon mal JB Weld 2K Kleber zu diesem Zweck eingesetzt?

Danke )(-:
 
Moin Peter.

Nimm was aus dem Baubereich: Spiegelklebeband.
Da ist der Hersteller fast egal, ist dick genug für Unebenheiten und klebt sehr stark.
So eine Rolle braucht man immer mal.

An einem BMW System7 ging das aber auch nicht, da der untere Rand stark gewölbt war.
Hab die Montage mit weißem Acryl aus der Kartusche versucht, hielt auch und hält bis heute.
 
Tesa-Spiegelband.
Gleicht leichte Unebenheiten aus und ist feuchtigkeitsbeständig.
Hab damit einen Spiegel im Aussenbereich angeklebt, ist nur mit
Zerstörung des Spiegels entfernbar.
SIGA-Sicrall : Brutalklebeband vom Zimmermann : Klebt Holz auf Beton wie Sau,
Vielleicht schneidet Dir dein örtlicher Bautiger etwas ab ?
 
Tesa-Spiegelband.
Gleicht leichte Unebenheiten aus und ist feuchtigkeitsbeständig.
Hab damit einen Spiegel im Aussenbereich angeklebt, ist nur mit
Zerstörung des Spiegels entfernbar.
SIGA-Sicrall : Brutalklebeband vom Zimmermann : Klebt Holz auf Beton wie Sau,
Vielleicht schneidet Dir dein örtlicher Bautiger etwas ab ?
Der Tipp mit dem Klebeband vom Zimmerer kann ich nur empfehlen wenn das zu klebende auch zu 100% an dem Ort bleibt und nicht nach ein, zwei Jahren entfernt werden soll weil man auf ein neues System wechseln will :gfreu:
Vg Werner
 
...aber mir geht es hier eher um persönliche Erfahrungen, nicht um Werbesprüche. ;)
Wie wäre es mit einer sachlichen Entscheidungsgrundlage: Von hier

... Hat jemand eine Marke oder Typ zu empfehlen?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Transferklebebändern (von 3M) gemacht. Weil das ein freier Klebstofffilm ohne Trägerfolie ist, passt er sich dem Untergrund sehr gut an. Die Klebleistung ist überragend, fast wie 2K-Klebstoff, dabei aber bis 180°C formstabil.
Aber Achtung: Sehr schwierig in Form zu schneiden, weil das Zeug auch gern an der Schere anpappt.
 
Super, danke für eure Tipps. )(-:
Ich habe hier auch noch ne angebrochene Kartusche von Sica 554, klebt auch wie Hölle. Da mache ich dann noch nen nen kleinen Tropfen dazu.

Mittlerweile ist auch alles mit Aceton gereinigt, eingebaut und geklebt. Habe mir heute das Tesa hier besorgt und dann losgelegt.

PXL_20250822_135710728.MP.jpgPXL_20250822_152255184.jpg