MGL0815

Teilnehmer
Meine GS steht im Sommer unter einer Plane. Jetzt rostet die alte Gusscheibe an der Bremsanlage S4B von Spiegler und verteilt sich an der R80GS über den Rest ausgehend vom Vorderrad. X(
Ich habe jetzt bei Spiegler.de (Nachfolger??) eine neue Scheibe bekommen, die Variante soll mit Distanzblechen aus Alu an das Rad angebaut werden. Eine Zentrierung ist dann aber nicht mehr gegeben und die Schrauben grenzwertig kurz. :evil:

Wer von euch kennt eine Lösung, wie ich auf dem alten Scheibenträger mit neuen Floatern eine Stahlscheibe aufbirngen kann die mit entsprechenden Belägen (von Ferodo) eine geräsucharme gute Verzögerung ergibt.
?(

Gibt es Firmen speziell Bremscheiben umbauen, egal von welchem Hersteller.

Oder kennt sich jemand mit den S4B aus, was sich alles einfach optimieren lässt ohne gelich Einzelgutschten beim TÜV machen zu lassen.)(-:

Lackieren der Schiebe oder ölen nach einer Fahrt ist sicher nur eine einmalige Lösung :entsetzten:

rotrostige Grüße
 
Servus liebe Leidensgenossen,
Zum Thema rostigen bremsscheiben habe ich nichts zum Besten zu geben...
Ich suche Datenblätter für den S4B Spiegler bremssattel und den 320er bremsscheibenadapter 0049 ebenfalls von Spiegler.
Beste Grüße
Martin
 
Hallo,

dann wäre es wohl geschickter Deine Suche auch als solche in einem eigenem Fred zu posten, anstatt sich einem 12 Jahre alten Fred anzuhängen?

Aloha Jochen
 
Hallo GS70,

Reibringersatz auf alten Träger kenne ich nur für die 285mm-Originalscheibe, z.B. hier.

Diese Reibscheibe ist nichtrostend und man kann den Umbau auch selbst durchführen - ausreichende(n/s) Kenntnis, Respekt, Sorgfalt und Werkstattequipment vorausgesetzt.

Ob dies zu Deiner montierten, bereits modifizierten Bremsanlage passt, weiß ich nicht. Zumindest die ABE für die Austauschscheibe wird dies jedoch nicht abdecken. Ggf. lässt sich die technische Machbarkeit mit ein paar Bildern Deiner alten Bremsanlage beurteilen.

Bezüglich Deiner neuen Scheibe und Deinen Bedenken bzgl. Schraubenlänge und Ausgleichsscheiben können die Wissenden in dieser Runde sicher auch mehr sagen, wenn die Ausgangsbasis mit Hilfe von ein paar Bildern besser beurteilt werden könnte.

Herzliche Grüsse, Andreas
 
Ich habe Scheiben von braking, siehe link. Gut und günstig, rosten nicht und bremsen wie man sich's erwartet.

Von der Form, der Dicke, der Materialanmutung und dem beigepackten Befestigungsmaterial her sehen die so aus als kämen sie von gleichen Hersteller wie die Spiegler-Bremsringe; letztere haben nur ein 2-3- statt 2-2-Lochmuster.

Aber der Preisunterschied ... :sabber:

Nur wieder "typisch" ... die mangelhafte Modellzuordnung. Da werden z.B. einer 88er R 65 Mono 260er Bremsringe angedichtet - parallel zu den korrekten 285ern. Man muss also beim Bestellen ganz genau aufpassen.