Balou

Einsteiger
Hallo zusammen,


ich hab eine R100R, von meinem Vater geerbt die er eigentlich zum Caferacer umbauen wollte, da er das nun leider nicht mehr kann, wage ich mir daran :) . Im Moment ist sie noch bestückt mit den originalen Speichenfelgen (17'' hinten, 18'' vorne(?)) und frage mich gerade, ob man da irgendwie die Shinko E270 rauf bekommt.


Vorne mit 18'' scheint das ja noch halbwegs machbar zu sein, aber hinten mit 17'' ist die Auswahl ja eher… sagen wir überschaubar 😅. Walzwerk macht das wohl oft über einen 18''-Umbau hinten.


Jetzt meine Fragen in die Runde:


  • Wie würdet ihr am besten verfahren?

Bin gespannt, wie ihr das gelöst habt – und ob’s vielleicht einen Geheimtipp gibt, den nur die 2-Ventiler-Clique kennt 😉.

Liebe Grüße

Rene
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Namenloser.
Das ist hier ein "alte-Säcke" Originalitäts-Forum für die BMWs.
heißt:
- es wird als erstes gern eine kurze Vorstellung des Neulings gelesen.
- ein Vorname ist eher obligat
- der Shinko wird hier als optisches Spielzeug gesehen
- Kaffeemaschinen-Umbauten sind hier selten
Ansonsten viel Spaß mit der Maschine.
 
Moin Namenloser.
Das ist hier ein "alte-Säcke" Originalitäts-Forum für die BMWs.
heißt:
- es wird als erstes gern eine kurze Vorstellung des Neulings gelesen.
- ein Vorname ist eher obligat
- der Shinko wird hier als optisches Spielzeug gesehen
- Kaffeemaschinen-Umbauten sind hier selten
Ansonsten viel Spaß mit der Maschine.
Danke für das kleine Intro in die Gepflogenheiten. Ich hoffe es gefällt nun. Das Moped soll auch rein optisches Spielzeug sein, es gibt auch noch ein anderes Moped zum fahren. Und keine Sorge, ich bin immer der Meinung technische Perfektion sollte das Ziel sein, nur die Reifen sind im Andenken an meinen Vater ein optisches muss. Das der Shinko sich doof fährt mag sein, aber Zicken haben auch Charakter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir um Deine pauschale Aussage, die nicht stimmt.
Definition selten: "in kleiner Zahl vorkommend, vorhanden, nicht häufig [vorkommend]"
Bei der großen Menge an serienmäßigen, -nahen und anderen Umbauten, kamen mir die Cafe-racer eher selten vor.
Aber da laß ich mich gerne eines Besseren belehren, Jürgen. Nur, wir willst Du das belegen?
 
ja, gut brauchst halt 2 Naben, oder ein ganzes Rad von der R...R. Die hinten Nabe must Du halt bearbeiten und versetzt Einspeichen.
Die Kreuzspeiche Raeder sind bleischwer. Wenn Du Gewicht sparen magst, biste mit denen falsch...
 
ja, gut brauchst halt 2 Naben, oder ein ganzes Rad von der R...R. Die hinten Nabe must Du halt bearbeiten und versetzt Einspeichen.
Die Kreuzspeiche Raeder sind bleischwer. Wenn Du Gewicht sparen magst, biste mit denen falsch...
Ist das selbst einspeichen realistisch oder sollte man das lieber machen lassen?
 
ja, gut brauchst halt 2 Naben, oder ein ganzes Rad von der R...R. ...
?(

Er hat doch ne R mit zwei Kreuzspeichenrädern. Also hinten umspeichen auf 18" Felge (von der R, 2,50x18 MTH2). Ich würde vorher mal klären, wie man den nötigen Freigang im Kotflügel sicherstellt. Der Tüffi macht doch schon beim 130/80-17 statt 140/70-17 Theater.
 
Hallo Balou,

nur ein gutgemeinter Rat von jemanden der den Shinko (kurz) gefahren hat: vielleicht überlegst Du dir den Umbau auf Shinko Reifen nochmal genauer, es lohnt den Aufwand bei der R wirklich nicht, außer das Moped soll als Möbelstück in den Showroom. Wenn du aber auch etwas damit fahren möchtest, geh auf normale Reifen, du wirst es im Fahrspaß nicht bereuen, zudem hast du Sicherheitsreserven - die Shinkos fahren sich echt kacke...

LG
Rainer
 
Moin,
Wenn's um die Weisswand-Optik geht:
* Kenda K418
* Mitas MC11 Weisswand
Gibt's beide in 17'' und vor allem in fahrbaren Gummimischungen.

Oder halt einen fahrbahren Reifen passender Dimension auf Weisswand 'umbauen' lassen.

Grüße,
Jörg.