hallo liebes Forum
hier wieder ein Ausflug ins Abenteuerland Guzzi Restaurierung
ich muss in einen Blanko Rahmen eine Fahrgestell-Nummer einschlagen
eigentlich einfach - Schlagbuchstaben und -zahlen kaufen und los gehts
Guzzi hat aber Buchstaben und Zahlen mit Serifen - Schifttyp ähnlich "Schreibmaschine"
käuflich sind aber nur Zahlen und Buchstaben SansSerif - also "nackert"
in USA gäbe es einen Hersteller, der liefert aber nur Schriftgröße 10mm - ich brauche 6mm
Internet, Amazon und AleExpress geben auch nichts her
irgendwie müssen die in Mandello doch aber die VIN eingeschlagen haben - sicher nicht mit dem Pizzarad ...
hat jemand eine Idee, wie ich an solche Schlagstempel ran komme ?
danke schon mal im voraus und Grüße aus dem Allgäu
P.S. ja, ich könnte auch SansSerif verwenden, möchte aber jetzt noch nicht "aufgeben"
:)
 
Ich kenne ehrlich gesagt keinen Motorrad Markenhändler, der im Besitz derselben Schlagzahlen ist wie die Werksteile. Heutzutage sowieso nicht mehr, da alles maschinell passiert, in welcher Form auch immer.
Auch früher ging das ausschließlich mit einem Tüv Sachverständigen, der das Neu/Umkloppen der Zahlen absegnete und es auch in die Papiere einzutragen war. Der Nachweis des Verbleibs alten "Lenkkopfs" war auch dokumentiert, Unfall, Mangel oder was auch immer.

Was natürlich jeder Private macht sei ihm überlassen, vor dem Gesetz ist das aber kein Kavaliersdelikt.
 
danke, ich weiß das
der alte Lenkkopf ist rausgeflext, somit ist der alte Rahmen vernichtet
dem TÜV zeige ich den alten Lenkkopf und dann wird das im Brief dokumentiert
passt schon alles, schon mehrfach gemacht
:-)
 
Hallo Matthias,

wie die Zahlen und Buchstaben aussehen, ist doch eigentlich egal, Hauptsache ist doch die Übereinstimmung. Das hatte ich seinerzeit bei einem Anhänger in einer Werkstatt machen lassen, danach zum TÜV. Da erhielt ich dann eine Bescheinigung. Damit zum Straßenverkehrsamt und dort wurde die Änderung im Brief eingetragen.
 
ja, ich weiss schon
wenn Du aber viel Geld und Aufwand reingesteckt hast, damit die Originalität gegeben ist, fängst Du jetzt nicht an, Kompromisse zu machen
es sei denn, es gibt null andere Lösung
soweit bin ich aber noch nicht
 
ja, ich weiss schon
wenn Du aber viel Geld und Aufwand reingesteckt hast, damit die Originalität gegeben ist, fängst Du jetzt nicht an, Kompromisse zu machen
es sei denn, es gibt null andere Lösung
soweit bin ich aber noch nicht
Originalität heißt für Dich hier, dass Dritte nicht erkennen können/ sollen, dass die FIN nicht Original sondern nachträglich angebracht wurde?
 
Leute, bitte
ich schätze die Anteilnahme sehr
ich brauche aber wirklich nur eine Bezugsadresse
danke schön
:)

@ trybear - der Rahmen ist Schrott, daher ein anderer - weisst Du sonst was besseres ?
 
Leute, bitte
ich schätze die Anteilnahme sehr
ich brauche aber wirklich nur eine Bezugsadresse
danke schön
:)

@ trybear - der Rahmen ist Schrott, daher ein anderer - weisst Du sonst was besseres ?
Gravieren lassen, kann im Prinzip jeder Pokale-Laden.
Sowas?
Das Originale scheitert mit Schlagbuchstaben schon am Stern..

Screenshot_20250907_144544_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: