Maze

Teilnehmer
Hallo,

muss an meiner G/S defekte Gabel-Faltenbälge ersetzen.
Habe einem älteren Beitrag dazu einige Inspiration zur Recherche abgewinnen können:
Wollte mich aber mal erkundigen, ob sich seitdem ein klarer Favorit für den Ersatz rauskristallisiert hat (Faltenanzahl, Material, Bezugsquelle).
Wobei's mir mehr um Langlebigkeit als um Originaltreue / Optik geht.

Wäre dankbar für geteilte Erfahrung.

Gruss
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
yep, die 11-rippigen eigentlich für die /7 sind mir gemäss Recherche auch am sympatischsten.
z.B. Faltenbalg /6 + /7 Modelle mit 11 Rippen
Die Anschlüsse passen gut?
Also der untere Innendurchmesser (ca. 55mm) aufs Tauchrohr.
Und der obere Innendurchmesser (ca. 50mm) auf den aufs Standrohr montierten Ring (Pos 2)?
Gabel-Faltenbalg_G-S.jpg
 
Die G/S-Gabel ist maßlich identisch mit den 81er Straßenmodellen => /7.

Dein Bild ist von der G/S. Den Ring #2 gibt es nur bei den G/S-Bälgen. Er entfällt ersatzlos bei Verwendung der /7-Faltenbälge, die oben direkt auf den Standrohren sitzen.
top, Danke, muss ich dann also noch schauen, ob ich neue Schellen brauche für den oberen Anschluss dann auf kleinerem Durchmesser direkt auf dem Standrohr
 
top, Danke, muss ich dann also noch schauen, ob ich neue Schellen brauche für den oberen Anschluss dann auf kleinerem Durchmesser direkt auf dem Standrohr

Kleine Ergänzung zum Beitrag 5: Korrekt, der Ring #2 entfällt bei Verwendung der /7-Faltenbälge weil Dieser integrierter Bestandteil dieser Faltenbälge ist. "Ring" und Faltenbalg sind sozusagen aus einem "Guss".

Heißt: Neue Schellen braucht's nicht ... der Außendurchmesser ist gleich.
 
Die Spannstifte in der unteren Gabelbrücke müssen in die dafür vorhandene Bohrung der Faltenbälge ragen, damit ein Druckausgleich stattfinden kann.
Wed
 
Kleine Ergänzung zum Beitrag 5: Korrekt, der Ring #2 entfällt bei Verwendung der /7-Faltenbälge weil Dieser integrierter Bestandteil dieser Faltenbälge ist. "Ring" und Faltenbalg sind sozusagen aus einem "Guss".

Heißt: Neue Schellen braucht's nicht ... der Außendurchmesser ist gleich.
Ok, verstehe, hier sieht man‘s ganz gut
IMG_4038.jpeg