LIQUI MOLY Motorbike HD Synth 20W-50 Street (vollsynthetisches Motorrad 4-Takt-Öl 👍🏻)​


### Bild wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht. Fremde Bilder nur verlinken, aber NIE auf unseren Server hochladen. Florian, Admin–Team ###
 
Zuletzt bearbeitet:
steht doch überall nachzulesen dass auch Mineralische Grund Öle verbessert werden mit Synthetischen Mixturen, und ab einem % Satz Zumischung ist das dann halt Teilsynthetisch. Reine Mineralöle gibt es vl im Rasenmäher mit SAE 30.
Warum so Hitzig deswegen diskutieren??

Wenn Vollsynthese die beiden Motoren Schwitzen lassen, ist die Frage ob die das Vorher mit nur Mineralisch 20 W 50 nicht gemacht haben..
Da das aber alles meist olle Kisten sind, kann auch zufällig dann eine Stößelrohrdichtung mal aufgeben oder zu wenig Druck haben?
Ob das dann auf die VS Ölfüllung geht ?
 
Synthetische Öle sind in der Regel durch chemische Prozesse hergestellte Schmierstoffe. Basierend auf Säuren und Alkoholen werden durch den Prozess der Veresterung sehr hochleistungsfähige Schmierstoffe hergestellt.
Synthetische Motorenöle sind Mischungen bestehend aus Mineralölen, Estern und Additiven. Ester KÖNNEN Probleme in Gummi- und Kunststoffen verursachen. Deshalb auch die "Warnung" synthetische Öle in Motoren zu verwenden die dafür nicht freigegeben worden sind.

Grusz

Bernd
 
Na, scheint ja ein heißes Thema zu sein! Kaltgepresstes Olivenöl ist mir zu teuer und das riecht mir zu sehr 😁
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das Öl testen und sach Bescheid.
Kann das sein, dass wenn das Öl zu heiß wird der Motor dann lauter wird und anfängt mehr zu blubbern wie n Trecker?

Grüße Hjalmar

IMG_4129.jpeg
 
Blubbern wie ein Trecker wird er wohl nicht - nach langer zügiger Autobahnfahrt hatte ich beim Stehen an der ersten Ampel hinter der Ausfahrt das Gefühl als ob unter mir ein Blecheimer mit Schrauben geschüttelt würde.
Das Geräusch hatte sich bei der übernächsten Ampel aber auch schon wieder auf ein "normales" Niveau eingependelt

Bernd

Erdnüsschen sind leider schon alle ;).
 
Na, scheint ja ein heißes Thema zu sein! Kaltgepresstes Olivenöl ist mir zu teuer und das riecht mir zu sehr 😁
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das Öl testen und sach Bescheid.
Kann das sein, dass wenn das Öl zu heiß wird der Motor dann lauter wird und anfängt mehr zu blubbern wie n Trecker?

Grüße Hjalmar

Anhang anzeigen 389509
Hast Du die Entscheidung anhand der Antworten jetzt getroffen :gfreu: ?

Gruß Wolfgang
 
wenner heiss ist, dann nicht wie ein Trekker blub blub blub sonder eher wie ein Schnattern.
Vielleicht blubbert er, wenn er im Standgas gequält wird.
 
Blubbern wie ein Trecker wird er wohl nicht - nach langer zügiger Autobahnfahrt hatte ich beim Stehen an der ersten Ampel hinter der Ausfahrt das Gefühl als ob unter mir ein Blecheimer mit Schrauben geschüttelt würde.
Das Geräusch hatte sich bei der übernächsten Ampel aber auch schon wieder auf ein "normales" Niveau eingependelt

Bernd

Meine schwankt zwischen völlig kaputt, dann höre ich nicht hin und ruhig grummelnd wie ein englischer Twin dann genieße ich es.
Ist bei den anderen aber ebenso, nur nicht so extrem.

Gruß
Willy
 
Hey Frank, du hast dir sicher nicht den Literpreis angesehen… die Entwicklungskosten sind allein durch den Kauf der 10l die ich gekauft habe mehr als gedeckt…!
...
Ist mir ehrlich gesagt auch Schxxx egal was andere sagen oder machen ich bin alt und erfahren genug um für mich zu entscheiden! .....

Kann jeder glauben oder es lassen es geht mir am Allerwertesten vorbei!
Dass dein Motor mit dem Superöl leiser läuft, stelle ich doch überhaupt nicht in Frage. Schon weil ich gar nicht weiß, was vorher drin war. Dass dich meine sachliche Antwort auf die angeblich "spezielle Entwicklung für den Boxer" so überfordert, tut mir leid.
 
Dass dein Motor mit dem Superöl leiser läuft, stelle ich doch überhaupt nicht in Frage. Schon weil ich gar nicht weiß, was vorher drin war. Dass dich meine sachliche Antwort auf die angeblich "spezielle Entwicklung für den Boxer" so überfordert, tut mir leid.

Noch mehr der lachenden Smileys konnte ich jetzt fast nicht dazu packen. So dass jeder es merkt dass ich es wohl verstanden habe aber trotzdem mit einem Spass antworten wollte…! ())))
 
...Synthetische Motorenöle sind Mischungen bestehend aus Mineralölen, Estern und Additiven. ...
Das trifft auf alle aktuellen Motorenöle zu. Die Synthesekomponenten sind nicht hauptsächlich Ester, sondern synthetische Olefine - langkettige Kohlenwasserstoffe, die nicht aus Erdöl destilliert, sondern gezielt aus kleineren Molekülen "synthetisiert" werden.

Der Witz an der Sache ist, dass manche Moleküle auf beiden Wegen zugänglich sind :pfeif: