Köpfe wurden/werden bei meinen Motoren alle 100.000 gemacht, dann geht es mit dem Ölverbrauch los. Übermass Kolben muss ich nachschauen. Ich meine das ich bei 160.000 die Zylinder hab Bohren lassen.
Moin ins Land. Hier mal ein Update zum Öldruck Problem. Ich habe in den letzten Monaten an einer /7 von einem Freund geschraubt und bin ansonsten mit meiner nur gefahren.
Letzte Woche habe ich dann meine Kuh auf die Bühne gestellt und demontiert.
Dabei ist folgendes zu Tage getreten. Das Öldruck Ventil im Kettenkasten steht immer einen Spalt offen. Ich habe mal ein Foto davon gemacht. Schaut euch das mal an. Ich bin der Meinung, dass mein Öldruck da flöten geht. Sobald ich mir das Werkzeug zum ausdrehen besorgt habe, werde ich das Ventil wechseln. Ich hoffe jetzt, dass es das war
das ist zu 100% die Ursache für zu geringen Öldruck.
Hatte ich auch schon mal, es hatte sich ein kleiner Alugusskrümel im Kanal verirrt.
Woher der Krümel kam habe ich alledings nie rausgefunden.
Hans.
Tja. Dieses schöne Stück Metall hat das Überdruck Ventil verklemmt. Hatte in meinem Fundus noch ein anderes, welches sich in Bestform zeigte. Dies habe ich eingebaut. Und siehe da. Kein flackern der Ölkontrollleuchte mehr. Auch nicht nach 100 stramm gefahrenen Kilometern. . Das sollte es dann wohl gewesen sein. Irgendwann werde ich den Öldruck noch einmal mit dem Gerät vom Freundlichen überprüfen. Nur um einfach mal die Werte zu sehen. Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass das jetzt passt.
Danke an alle, die mir Support gegeben haben, denn alleine wäre ich auf diese Ursache nicht gekommen
Keine Ahnung. Ist nicht mehr zu erkennen. Und an alle Skeptiker. Mit diesem Metallstück in dem Ventil ist die BMW sauber gelaufen. Also egal wo das Teil herkommt, es scheint keinerlei Einfluss auf die Haltbarkeit zu haben