frankthetank
Teilnehmer
Liebe Gemeinde,
im Zuge der Wiederherstellung der (sicheren) Fahrtüchtigkeit bei meinem R75/7 (Bj. 1975) Scheunenfund, bin ich nun bremsentechnisch, nach der Überholung der Hinterachsnabe und -bremsbacken, beim Vorderrad angekommen.
Nabe wird überholt, Radlager eingestellt, nur vor der (nachgerüsteten?) ATE 2 Bremsscheiben-Anlage frage ich mich, ob sich lohnt die beiden Bremssättel zu überholen mit Hauptbremszylinder, oder ob es mittlerweile einen besseren Nachrüstkit gibt als vor 50 Jahren ? Den Arbeistaufwand für die Überholung kann ich noch nicht ganz einschätzen, überholte Bremssättel sind eher superteuer.
Oder mache ich nur einen Bremsflüssigkeitwechsel, Dichtungen der Bremssättel und Kolben schauen noch gut aus.
Was meint ihr denn ?
Danke und Beste Grüße
Frank
PS: Distanzbuchse Vorderradachse fehlt, habe sie nur bewegen müssen ein paar Meter

im Zuge der Wiederherstellung der (sicheren) Fahrtüchtigkeit bei meinem R75/7 (Bj. 1975) Scheunenfund, bin ich nun bremsentechnisch, nach der Überholung der Hinterachsnabe und -bremsbacken, beim Vorderrad angekommen.
Nabe wird überholt, Radlager eingestellt, nur vor der (nachgerüsteten?) ATE 2 Bremsscheiben-Anlage frage ich mich, ob sich lohnt die beiden Bremssättel zu überholen mit Hauptbremszylinder, oder ob es mittlerweile einen besseren Nachrüstkit gibt als vor 50 Jahren ? Den Arbeistaufwand für die Überholung kann ich noch nicht ganz einschätzen, überholte Bremssättel sind eher superteuer.
Oder mache ich nur einen Bremsflüssigkeitwechsel, Dichtungen der Bremssättel und Kolben schauen noch gut aus.
Was meint ihr denn ?
Danke und Beste Grüße
Frank
PS: Distanzbuchse Vorderradachse fehlt, habe sie nur bewegen müssen ein paar Meter


