Ist da der Isolator abgeplatzt,oder täuscht das Bild.

An sonst würde ich als alter 2-Takt Fahrer auf Ölkohle schließen.
Hi,
jepp, sieht verdammt nach Ölkohle aus. Die Abplatzung ist verm. nicht Keramik vom Isolator, sondern Teile der Ölkohlekruste, die sich auf selbigem abgelagert hat.
Ich hab bei der GS auch ein Problem damit und weiß nicht, wo es herkommt (Köpfe wurden neu gemacht, Kolben/Zylinder sind neu, demnächst kommt testweise ein neues Motorentlüftungsventil rein).
Gemischbildung ist bei mir ok (eher etwas mager, mit Breitband-Lambda kontrolliert (Das hat bei Dir der Sepp vermutlich auch gemacht...).
Eventuell mal einen etwas "wärmeren" Wärmewert ausprobieren (Bei NGK wäre das die 6er). Hat bei mir eine etwas bessere Selbstreinigung gebracht). Aber bitte sicherheitshalber prüfen ob die Kerze keine Überhitzungserscheinung zeigt.
Das doofe an der Ölkohle ist, dass du die nicht nur an der Kerze hast, sondern auch im Brennraum und auf den Kolben. Schau mal mit der Taschenlampe durch´s Kerzenloch
Das muss nicht so sein: der 1043er an meiner R100R braucht gar kein Öl, Zündkerzen haben keine Ablagerungen und auf dem Kolben ist nur eine leichte graue Schicht, an ein paar Stellen sieht man auch das Alu. Und das nach 15TKM!.
Derzeit setzte ich meine Hoffnungen in das Motorentlüftungsventil. Wobei ich da nicht so recht dran glauben mag. Immerhin: beim ausgebauten Altventil war die Membran-Feder übrigens wirklich etwas anders als eine Neue Membran. Ähnliches hatte auch der Gerd in seinen tiefgreifenden
Ölkohle-Abhandlungen beschrieben.
Grüße
Marcus