Walküre

Teilnehmer
N'Abend zusammen!
Bin neu hier (und überhaupt erstmals in einem Forum aktiv)

Akutes Problem bei meiner 100GS: Neulich gefahren, alles warm - zur Zeit ist das Öl ja vor dem Start schon fast auf Betriebstemp. - Ladekontrolleuchte geht an. Zündung aus, gleich wieder gestartet, alles friedlich. 20 km später das gleiche, verbunden mit einem leisen, schnarrend-schleifenden Geräusch (von vorne?). Wieder Zündg aus, Neustart LKL aus, Geräusch weg, aber Kontrollampen allesamt tot (zu Hause festgestellt, daß Sicherung zerschossen. 3 km später wieder LKL an + beschriebenes Geräusch.

Rotorwicklung scheint ok (3 Ohm), Kohlen, Führungen, Federn und Drähte auch gut. Batterie hat 12,3 V, mit Motor, ohne sonstigen Verbraucher 12,1 V.

Dachte zuerst, daß die Kohlen abheben und dann wieder Kontakt kriegen (Spannungsspitzen - Sicherung futsch), scheint aber so, als ob die Lima nicht lädt.
Verfüge bestenfalls über elektrotechn. Basiswissen und nicht über das Wissen Gleichrichter oder Regler zu checken.

Hatte einer von euch schon mal ein ähnliches Phänomen oder kann sich aus den Infos was schlaues stricken???

1000 Dank vorab für sinnvolle Ideen!

Walküre


PS: Hoffe keinen Scheiß bei der Themenzuordnung gemacht zu haben...
 
Hei,
Original von Walküre
Akutes Problem bei meiner 100GS
Frage: Welcher Kilometerstand, und welches Modelljahr ist die GS - vor oder nach Sommer 1990? Die Elektrik hat sich in jenem Sommer geändert ...

Original von Walküre
Neulich gefahren, alles warm - zur Zeit ist das Öl ja vor dem Start schon fast auf Betriebstemp. - Ladekontrolleuchte geht an. Zündung aus, gleich wieder gestartet, alles friedlich. 20 km später das gleiche, verbunden mit einem leisen, schnarrend-schleifenden Geräusch (von vorne?). Wieder Zündg aus, Neustart LKL aus, Geräusch weg, aber Kontrollampen allesamt tot (zu Hause festgestellt, daß Sicherung zerschossen. 3 km später wieder LKL an + beschriebenes Geräusch.
... welche von den 2 (Modelljahr bis 1990) bzw. 4 Sicherungen (Modelljahr 1991) ist hin? Ist das Geräusch bei laufendem oder bei stehendem Motor da?

Original von Walküre
Rotorwicklung scheint ok (3 Ohm), Kohlen, Führungen, Federn und Drähte auch gut. Batterie hat 12,3 V, mit Motor, ohne sonstigen Verbraucher 12,1 V.
Zu tief, mindestens 13.6 V mit Licht bei 2000/min wären OK. Hast Du mal bei demontiertem Deckel und laufendem Motor geschaut, ob da irgendwas für das Geräusch in Frage kommt?

Original von Walküre
Dachte zuerst, daß die Kohlen abheben und dann wieder Kontakt kriegen (Spannungsspitzen - Sicherung futsch), scheint aber so, als ob die Lima nicht lädt.
Verfüge bestenfalls über elektrotechn. Basiswissen und nicht über das Wissen Gleichrichter oder Regler zu checken.
Dem kann geholfen werden :]... denn hier gibts seit kurzem eine brandneue Fehlersuchanleitung!
 
Herzlich willkommen im Forum.

DIese "jetzt gehts jetzt nicht" Probleme sind immer heikel.
Aber der Jörg hat recht. Geh mal nach der Anleitung vor.

Erst vor kurzem hatte ich ein ähnlich gelagertes Problem.
Da war es dann das letzte was ich (dank Detlev) gecheckt habe. Direkt am Stecker zur Diodenplatte war das B+ Kabel ab und hatte eben noch ein wenig Kontakt. Zum Schluss aber gar nicht mehr.

Also ab an die systematische Analyse und dann wird das schon.

Gruß

Gerhard
 
Danke Jörg für den Link, danke Gerhard fürs Mut machen! Werde mal am W'ende reinkriechen.
Zu deinen Fragen Jörg:
Ist ne 92er GS/PD mit schlappen 50 Mm auf dem Buckel
Ganz rechte (achterlichste) 15A-Sicherung

Geräusch tritt nur bei laufendem Motor auf, und auch das nur vereinzelt. Hatte ja beschrieben, wie sich die Störung anbahnte. Danach konnte ich das Geräusch nicht mehr provozieren - allerdings bin ich auch keine längere Strecke mehr gefahren. Natürlich ist es möglich, daß das eine mit dem anderen nix zu tun hat, das fast gleichzeitige Auftreten der drei Phänomene, LKL/Geräusch/Sicherung, läßt mich aber eher zweifeln.

War vielleicht mißverständlich ausgedrückt: 12,3 V bei ausgeschalteter Zündung. 12,1 V mit laufendem Motor, ohne jegliche Beleuchtung. Daher klar, daß die Zündung auf Batterie läuft und diese nicht, oder nicht mit ausreichender Spannung gespeist wird.

Werde die Diagnoseanleitung mal durchgehen, Stirnrunzeln hinterläßt aber das Geräusch...

Walküre
 
So - die unspektakuläre Auflösung nach'm Urlaub:
War natürlich der Rotor! Masseschluß einer Wicklung.

Gibt's eigentlich nen amtlichen Händler, der die Dinger neu wickelt und für sinnvolle Preise abgibt? Ebay hat nix und BMW wollte ich nicht reicher als nötig machen...
7rock habe ich gelernt, aber gibts noch ne Alternative?

Walküre
 
Hallo Walküre,
(was hast du denn mit den Stauffenberg`s zu tun )

preiswertes Neuwickeln der Rotoren bekommst Du hier.

Motorrad-Elektrik-Lüdeking
Mühlenweg 6
38173 Evessen
Tel.: 05333-948798
MEL-WF(ät)t-online.de


Kleine aber gute Werkstatt.....
Ist bei mir um die Ecke, und ich habe schon einigen Freunden bei Aiko schnell helfen können.
 
Danke Jungs!
Mittlerweile hab mich mal durchgegrast und die üblichen Verdächtigen hier rangehängt - unelegant, aber wenigstens alle mal zusammen!

Detlev, deine Linkliste konnte ich nicht finden. War das vielleicht im alten Forum oder bin ich blind & blöd?

Und Frank, was bitte haben die Stauffenbergs mit den Walküren zu tun? Die verlorene Schlacht?? Ich kenn die Mädels nur aus der nordischen Mythologie und als guten Stern auf allen Straßen ;)
Nein, Wagner-Fan binnich auch nicht.

Johannes


[FONT=&quot]Laubersheimer [/FONT][FONT=&quot]Tel: 06341 / 4241[/FONT]
[FONT=&quot]http://www.laubtec.de/Produkte/produkte.html [/FONT]


[FONT=&quot]Motoren-Israel[/FONT][FONT=&quot] T: 02620-8800[/FONT][FONT=&quot]
[/FONT][FONT=&quot]http://www.motoren-israel.com/de/Shop/Motorelektrik [/FONT]


[FONT=&quot]Andreas Osterhaus[/FONT][FONT=&quot]T: 02371-4825[/FONT]
[FONT=&quot]Kalthofer Feld 2
58640 Iserlohn[/FONT]
[FONT=&quot]http://www.zünd-licht.de/[/FONT]
[FONT=&quot]

[/FONT] [FONT=&quot]Rolf Theml[/FONT][FONT=&quot]T: 02236-2127[/FONT]
[FONT=&quot]http://home.arcor.de/rolf.theml.bmw/ [/FONT][FONT=&quot]
[/FONT][FONT=&quot]oder alt[/FONT][FONT=&quot] http://www.rolf-theml.de/15301.html[/FONT]
[FONT=&quot]Rheinstr. 172[/FONT]
[FONT=&quot]50389 Wesseling [/FONT]


[FONT=&quot]Motorrad-Elektrik-Lüdeking [/FONT][FONT=&quot]T: 05333-948798[/FONT]
[FONT=&quot]Mühlenweg 6
38173 Evessen
MEL-WF@t-online.de[/FONT]
 
...Und Frank, was bitte haben die Stauffenbergs mit den Walküren zu tun? Die verlorene Schlacht?? Ich kenn die Mädels nur aus der nordischen Mythologie und als guten Stern auf allen Straßen ;)
Nein, Wagner-Fan binnich auch nicht...

Die Operation Walküre spielte eine entscheidende Rolle bei den Ereignissen am 20.07.1944. ;)

Unbefangener gehts aber hier zu -hast du Recht. :wink1:

The_Valkyrie%27s_Vigil.jpg
 
Detlev, deine Linkliste konnte ich nicht finden. War das vielleicht im alten Forum oder bin ich blind & blöd?

[FONT=&quot][/FONT]
Nö, vermutlich nicht, aber die Linkliste ist auch nichtmehr so leicht zu finden.
Du findest auf der linken Seite am anfang einer Seite das Feld "Dies und Das"
Darin ist z.B. auch das Regenradar versteckt und u.a. auch die Linkliste.