Anlasser

Hallo zusammen,


also ich repariere und modifiziere die Valeo 2V und 4V -Anlasser seit einigen jahren mit vollem Erfolg bezüglich Zuverlässigkeit.:gfreu:
Und das ist schließlich das, daß wir alle wollen...
Wenn die Valeo´s RICHTIG gemacht werden dann halten die auch (aus Erfahrung).
Der Bosch Direktstarter geht fast nie kaputt. Für ne 800er absolut ausreichend und 100% Zuverlässig.)(-:
Mehr Startleistung durch den Valeo Planetengetriebanlasser.
Beste Qualität und Zuverlässigkeit gibt´s eben nur mit dem NipponDenso...
Mehr Info gerne per PN...

Boxertechnische Grüße
Andreas
 
Alanko

Hallo

Ich habe noch bessere Erfahrungen gemacht.
Auf der Fahrt in den Urlaub mit dem Gespann sammt Familie
hat der Anlasser schon 200km von zu Hause den Dienst verweigert.

Er hatte ja auch schon ca 2.500km gelaufen.

Der alte Bosch hatte mit dem zweiten Magnetschalter samt neuen Kohlen
bei ca 106.000km einen Ankerschaden.

Nun warte ich schon 1,5 Wochen auf Ersatz von Alanko.
Anscheinend reagieren Die nur auf Druck mit Rechtsmitteln.

Also lieber sparen und Qualitätsware kaufen!

Gruß Moritz aus dem Land der weißen Berge
 
Anlasserverwirrung Alanco, Valeo und co.

Hallo Forum,

in den Tiefen meiner Gehirnwindungen meine ich mich zu erinnen (könnte mich auch täuschen) das bei Valeo Anlassern Gehäuse brechen, wenn ein Valeo für einen Citreon C1,C2 usw. gebauten Anlasser in der BMW eingebaut wird ???

Und wie steht es damit bei den Alanco Anlassern?

Was emphehlen die Experten für einen haltbaren Typ?

Muß es womöglich dieser http://www.motoren-israel.com/produ...ser/ND-Anlasser-alle-2V-Boxer-ab-Bj-1976.html sein?

Gruß Norbert
 
Der Nippon Denso Anlasser hat einen guten Ruf, ich muss allerdings sagen, dass ich noch niemanden getroffen habe, der mir erzählt hat, dass er ihn verbaut hat. Möglicherweise resultiert der gute Ruf ja auch nur aus der vollmundigen Werbung.
Andererseits taugen die Sachen aus Japanesien normalerweise.

Ich werde weiterhin auf original (französische) Valeos bauen und wenn so ein Teil nach 15 Jahren denn mal revidiert werden muss...es gibt schlimmeres.

Ich habe für jedes Motorrad ein kleines A6 Heftchen, da trage ich Inspektionen, Reifenwechsel, uns eben alles ein, was turnusmäßig gemacht werden muss. Jetzt kommt noch ein Eintrag "Anlasserrevision" dazu.
 
So etwa, Walter!
Ich bin drauf gekommen, nachdem ich vorzeitig beim falschen Möpp das Öl rausgeschmissen hatte und ich mich über die frische Farbe von dem Zeugs gewundert habe...
Alzheimer "light", muss man eben gegensteuern.:D
 
Dann schreibst Du da aber hoffentlich nicht mit Bleistift rein?
Sonst könnte da mal jemand die notierten Kilometerstände manipulieren :D
 
Anlasser

Hallo Wühlmaus, Hallo Detlev und alle weiteren "Leidtragenden".....

gerne bin ich Euch behilflich in Sachen Anlasser.:schock:
Die Valeo´s für 2 und 4-Ventilboxer überhole ich komplett. Habe dazu sämtliche Verschleissteile Neu vorrätig. Dazu gehören bei Leibe nicht nur das Feldgehäuse oder die Kohlen...
Zusätzlich befestige ich die 4 Magnete im 2-V Feldgehäuse gegen sich lösen...

Den NipponDenso-Anlasser habe ich auch auf Lager! => siehe Seite 1 in meinem "Katalögchen"...:applaus:

Der Anlasser ist nach wie vor das BESTE was man haben kann!.
Habe diese Anlasser seit einigen Jahren auch selbst zB im Geländegespann (viel Afrika-Einsatz,Offroad. Temperaturbeanspruchung... und im Wintergespann eingebaut).
Kann dazu nur sagen: 100% zuverlässig. Einige meiner Weitreisenden Bekannten haben sich auch für diesen Anlasser entschieden!. Qualität hat seinen Preis!. Wer nicht mehr als 100eur ausgeben mag, der soll sich einen ..... einbauen.

Für diesen ND-Anlasser habe ich auch einige Verschleissteile vorrätig.Falls doch mal etwas kaputt gehen sollte.

hier zu meiner Teileinfo:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?10663-Fernreise-Spezialteile-für-2-V-Boxer



und die Aktuellste Info als PDF hier:

07275/2144 + 0171/7397329 und ifaandreas@t-online.de

viele Grüße an ALLE Boxerfahrerinnen und -Fahrer.....:gfreu:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=15190&d=1279903659
 
Den NipponDenso-Anlasser habe ich auch auf Lager! => siehe Seite 1 in meinem "Katalögchen"...:applaus:

Der Anlasser ist nach wie vor das BESTE was man haben kann!.
Habe diese Anlasser seit einigen Jahren auch selbst zB im Geländegespann (viel Afrika-Einsatz,Offroad. Temperaturbeanspruchung... und im Wintergespann eingebaut).
Kann dazu nur sagen: 100% zuverlässig. Einige meiner Weitreisenden Bekannten haben sich auch für diesen Anlasser entschieden!. Qualität hat seinen Preis!
Hallo Andreas,
zum ND habe ich ne (statistische) Frage: Wie lange gibts die schon für die 2-V-Boxer bzw wie alt ist die Erfahrung damit?
Die Valeos gibt es m.W. seit 1987 für die 2-Ventiler (ist jedenfalls das Baujahr des ältesten mir in die Finger gekommenen Anlassers) und seit etwa 2000 fallen bei den ersten die Magnete ab.
Die Klebung hält nach meiner Recherche minimal etwa 12-13 Jahre.
Wenn die ND also erst nach 1998 auf dem Markt der 2-Ventiler erschienen sind haben sie zumindest statistisch die gleiche Lebensdauer.
Wie ist der ND Anlasser aufgebaut? Feldspulen wie der Bosch oder Magnete wie der Valeo? Hast Du mal ein Foto vom Innenleben des Feldgehäuses?
Würde mich riesig interessieren wie die Japonesier das Problem gelöst haben...
 
Hallo Wühlmaus, Hallo Detlev und alle weiteren "Leidtragenden".....

gerne bin ich Euch behilflich in Sachen Anlasser.:schock:
Die Valeo´s für 2 und 4-Ventilboxer überhole ich komplett. Habe dazu sämtliche Verschleissteile Neu vorrätig. Dazu gehören bei Leibe nicht nur das Feldgehäuse oder die Kohlen...
Zusätzlich befestige ich die 4 Magnete im 2-V Feldgehäuse gegen sich lösen...

Den NipponDenso-Anlasser habe ich auch auf Lager! => siehe Seite 1 in meinem "Katalögchen"...:applaus:

Der Anlasser ist nach wie vor das BESTE was man haben kann!.
Habe diese Anlasser seit einigen Jahren auch selbst zB im Geländegespann (viel Afrika-Einsatz,Offroad. Temperaturbeanspruchung... und im Wintergespann eingebaut).
Kann dazu nur sagen: 100% zuverlässig. Einige meiner Weitreisenden Bekannten haben sich auch für diesen Anlasser entschieden!. Qualität hat seinen Preis!. Wer nicht mehr als 100eur ausgeben mag, der soll sich einen ..... einbauen.

Für diesen ND-Anlasser habe ich auch einige Verschleissteile vorrätig.Falls doch mal etwas kaputt gehen sollte.

hier zu meiner Teileinfo:

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?10663-Fernreise-Spezialteile-für-2-V-Boxer



und die Aktuellste Info als PDF hier:

07275/2144 + 0171/7397329 und ifaandreas@t-online.de

viele Grüße an ALLE Boxerfahrerinnen und -Fahrer.....:gfreu:

Hallo,
mag ja sein, dass dieser Anlasser das Beste ist, was man bekommen kann. Aber ich behalte meinen Bosch. Der hat noch nie Probleme gemacht, und wird auch ständig beansprucht im Gespann. Ob Sommers oder Winters. Immer funktioniert das Ding. Das ist auch nicht kaputt zu kriegen. Dieser Anlasser ist halt das Beste für mich.
Gruß
Pit
 
....Das stimmt!.
Der Bosch ist (fast) nicht tod zu kriegen...
Doch es gibt Leute, die fahren z.B. kleine Batterien welche eine nicht so große Kaltstartleistung haben. Sowie bei miniustemperaturen unterwegs sind..
Da tut sich der Direktstartende Bosch doch etwas schwerer...
Deshalb Anlasser mit Vorgelegegetriebe!.
Auch und insbesondere bei Motoren über 800ccm.....
ABER, es muss jeder für sich selbst wissen.....:gfreu: