Desmo56

ehemals redb@ron, † 17.06.2022
Hallo,

heute habe ich beim Aldi einen 5-teiligen Satz Gabelschlüssel mit Ringratschen
gekauft. Die Ratschen haben 72ziger Teilung und keine Umschaltung. Drehrichtung wird durch Umdrehen des nicht gekröpften Schlüssels gewechselt.

Stufung: 8 - 10 - 13 - 14 - 17

Die Schlüssel sind etwas klobig und auch recht dick, aber sie liegen gut in der
Hand. Aushalten tun sie sehr viel, ich habe es gerade getestet. Am rostigen Garagentor ... :entsetzten:

Für diesen Preis kann man da nicht viel falsch machen - oder ? ( 9,99 € )

Andreas
 

Anhänge

  • IMG_2001.jpg
    IMG_2001.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2004.jpg
    IMG_2004.jpg
    197,9 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_2005.jpg
    IMG_2005.jpg
    198,7 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Um 18:30 hier gelesen, um 19:20 zugegriffen.
Ist das erste Mal, dass ich Billigwerkzeug kaufe.
Bin gespannt, wie lange das Zeuch hält.
 
Bis jetzt noch nicht....., ich hab ja eh schon welche, die haben aber deutlich mehr gekostet. Und ich hab noch ein bisschen Platz im Schrank...
 
Hallo,

Ich hatte die auch im Blick und deshalb gekauft, sehen gut aus. Bei Aldi Altbach bei Esslingen hatte es heute um 19.00 Uhr noch rund 20 Satz....
 
Ich glaub unser Vergaserfuzzi bekommt vom Aldi Prozente wah.

Morgen hol ich mir auch welche.Auch wenn die nicht gekröpft sind.
Kann leider erst zum Nachmittag.Scheiß Termine immer.
 
naja, 50% Porto auf den Kaufpreis. Erinnert mich irgendwie an manche ebay-Angebote. Kaufpreis 2,50 EUR, Versandkosten 7 EUR.

Und Benzinkosten hab ich auch keine. Ich fahr mit der S-Bahn in die Arbeit und dann lauf ich noch 3 Minuten zum Aldi. :aetsch:
 
Öhm... was hatn der Warenwert mit den Versandkosten zu tun? ?(

Die berechnen sich hauptsächlich aus Gewicht und Größe der Ware.
 
Plus 0.01 Euro am Artikel, macht gesamt 0,06 Euro. Nicht, dass nachher noch jemand wg. Wucher-Kalkulation meckert :D .

Grüße
Marcus

Das ist ja wie neulich (März 2002) nach der €-Einführung bei der Jahreshauptversammlung meines Kleingartenvereins, als die Ankündigung des Kassierers verlautbarte, dass nach der Umrechnung des Jahresbeitrages auf zwei Stellen nach dem Komma aufgerundet wird, es im Saal tumultete :D
(der vergnüglichen Veranstaltung blieb ich seither fern)

Gruß Steve
 
Das ist ja wie neulich (März 2002) nach der €-Einführung bei der Jahreshauptversammlung meines Kleingartenvereins, als die Ankündigung des Kassierers verlautbarte, dass nach der Umrechnung des Jahresbeitrages auf zwei Stellen nach dem Komma aufgerundet wird, es im Saal tumultete :D
(der vergnüglichen Veranstaltung blieb ich seither fern)

Gruß Steve

Das waren bestimmt die Granufinken :oberl:
 
Was ich noch nicht ganz verstehe:
Du hast jetzt drei Sätze, warum ist da nur einer zuviel? ?(


Der Trend geht schon, zumindest im Großraum Stuttgart zunehmend dahin, sich einen Zweitwerkzeugwagen auszustatten.

Nee Spaß tot, einer geht zum Endruroreisewerkzeug, der andere bleibt zu Hause. Mich hat nach den Jahren das zusammenpacken genervt und die 10.- extra halte ich aus, da bin ich hart ;)
 
Was ich noch nicht ganz verstehe:
Du hast jetzt drei Sätze, warum ist da nur einer zuviel? ?(

Mir ist das schon klar: einen zweiten Satz braucht man immer selbst: zum Gegenhalten, falls am ersten Satz mal was kaputt geht, für den unwahrscheinlichen Fall dass man mal einen Satz verleiht, und überhaupt... wenn´s so günstig ist...;;-)

Grüße
Marcus