voggel

Teilnehmer
Hallo ,
nachdem ich gestern meinen angefangenen Scramblerumbau beim Besichtigungstermin direkt aufgeladen habe :wieder: :bier:

Hier ein paar Bilder des Kälbchens .

Basis ist eine R 100 RT .
Der Motor auf dem ersten Bild war dem Vorbesitzer ( ein gemachter 1000er ) und er wollte ihn nicht hergeben. ::-))

Umgebaut bis jetzt:
-R 100 RT Rahmen als Basis
-K100 Gabel
-Kawaski 1000 Vorderrad
-Crosslenker mit Ochsenaugen
-Stahlflex mit Doppelbremsscheibe vorne
-Harley Schutzblech vorne
-Anderes Schutzblech hinten ( keine Ahnung von wem )

Im Moment hängt ein 650 er Motor drin , der für den Anfang auch drinbleiben wird ( soll n Low Budget Projekt werden ) .

Ich werde bestimmt viele Fragen haben , und euch mit meinem 2 Ventilunwissen nerven .
Aber frei nach dem Motto , "Es ist kein Meister vom Himmel gefallen " werde ich sicher auch Antworten bekommen .
Oder " wer anständig fragen kann , bekommt anständig Antworten".

Sollte jemand einen günstigen 800 er oder 1000 er Motor Zuhause liegen haben , ruhig her damit .

Bei der Auspuffanlage habe ich schon eine Frage , passt der R80 GS Sammler und Auspuff auf die RT ? Passt er auf die 650 er Krümmer ( breite )

Gruss Voggel mir Bastelbude
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 1.167
  • P1040670.jpg
    P1040670.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 1.003
  • P1040673.jpg
    P1040673.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 1.115
  • 2.jpg
    2.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 926
  • 3.jpg
    3.jpg
    89,4 KB · Aufrufe: 833
zum Auspuff kann ich dir leider keine Hilfestellung geben. Aber zwei Tipps hab ich trotzdem für dich.

1. es heißt Scrambler, nicht Scrampler
2. der Ars.. ist viel zu fett. versuch doch mal, die Sitzbank abzuspecken und neu zu beziehen.

Ansonsten wünsch ich dir schonmal viel Erfolg mit deinem Projekt. Du liegst ja dieses Jahr voll im Trend damit. :D
 
Hi Thomas ,

das mit meinem Ar... sagt meine Frau auch immer :-) lach :O

Scrambler , klar , man sollte eben Texte lieber 3 mal lesen, und nicht nur auf Bilder anhängen fixiert sein . :entsetzten:

Das mit der Sitzbank kommt dran, wenn klar ist ob der Tank draufbleibt ...

Gruss Stefan
 
Hallo Stefan,
so sieht man sich wieder :lautlachen1:

Erst bei den Vierern und jetzt Zweier, allerdings hast du mich überholt, die Scambler ist bei mir noch Wunsch, trotzdem viel Spass vor allem beim basteln.

Ralf wird sich über das Bild der 1100 freuen da ist sein Lampengitter dran :]
 
Hi ,

nein leider ist es im Moment nicht mehr dran , liegt sicher verstaut in der Garage und wartet drauf das der Busscheinwerfer wieder auf die 11er kommt .
Auf dem DSW den ich bon Boxxerparts drauf habe , passt der Schriftzug leider nicht besonders gut ... irgendwie nicht stimmig ...

Aber siehste so klein ist die Welt

Grüsse ...
 
Soooo jetzt ist Winter

und ich werde nach und nach an dem Umbau weitermachen .
Letzte Woche habe ich endlich einen Behördentank gefunden der bazahlbar war .

Bzw. einen kompletten Lacksatz inkl Schlosssatz ))): Leider wieder ohne den Tankdeckel ..

Kann man den eigentlich umfriemeln damit der Tankdeckel zum Rest der Schlösser passt .

Ich hab jetzt auch die Farbe festgelegt wie se werden soll ....
Schwarz wie meine Seele muss se werden :hurra::aetsch:
Dazu Chromschutzbleche und n dezentes Rücklicht :-)

Vor hab ich auch noch die Lampe mit Digitaltacho umzufriemeln , da bei mir ja n Kawasakivorderrad verbaut ist ..

Kennt jemand Bezugsquellen für Chromschutzbleche und Leuchten ? Sollte in Ca. so aussehen wie auf dem Bild der Boxergarage .. das ich angehängt habe .

Zum Auspuff auch noch ne Frage , hat jemand die möglichkeit Rohre zu biegen hier im Forum .
Sind die 65 Motoren genauso breit wie die 800 er und 1000 ?! Anschluss Krümmer ?

Gruss Voggel mit Q und Kalb
 

Anhänge

  • !B2Ho-q!EWk~$(KGrHqUOKi8E)IMUdOgUBMhOP64+cQ~~_12.jpg
    !B2Ho-q!EWk~$(KGrHqUOKi8E)IMUdOgUBMhOP64+cQ~~_12.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 120
  • !B2Ho98w!mk~$(KGrHqMOKikE)(B)5+NFBMhOP4Jmbw~~_12.jpg
    !B2Ho98w!mk~$(KGrHqMOKikE)(B)5+NFBMhOP4Jmbw~~_12.jpg
    11 KB · Aufrufe: 133
  • !B2Ho-ZgEGk~$(KGrHqQOKkQE)Oi5BMnLBMhOP5s1Lw~~_12.jpg
    !B2Ho-ZgEGk~$(KGrHqQOKkQE)Oi5BMnLBMhOP5s1Lw~~_12.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Der Umbau kommt nicht aus irgendeiner Boxergarage, sondern aus der BOXERSCHMIEDE Berlin. Dort liegen, soweit ich weiss, auch die Rechte an den Fotos....
 
Der Umbau kommt nicht aus irgendeiner Boxergarage, sondern aus der BOXERSCHMIEDE Berlin. Dort liegen, soweit ich weiss, auch die Rechte an den Fotos....

Ich hoffe ja nicht das die Werbung unerwünscht ist , vor allem weil der Scrambler dort zum Verkauf steht .

Für den Tipp erstmal recht herzlichen Dank , werde dort mal den Katalog wälzen ...

Habe aber die Bilder vorsorglich entfernt , will ja keinen Ärger mit den Jungs die wirklich geile Arbeit gemacht haben ... :respekt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank euerem Forum))): und den Tipps bin ich jetzt auf folgende Rückleuchten gestossen :applaus:

http://www.kickstartershop.de/produ...-tail-light-f-SR-500-XS-650-Enfield-BMW-.html

oder

http://www.kickstartershop.de/produ...RUeCKLICHT--komplett-mit-Halter-v--HELLA.html im Moment mein Liebling %hipp%

Oder doch dieses Hier http://www.kickstartershop.de/product_info.php?info=p3294_RUeCKLICHT-Cateye-HALTER.html

Dieser Kicktartershop ist echt n Traum , solltet ihr noch mehr solche Tipps haben ruhig her damit ..
Aluschutzbleche sollen auch noch dran vorne 19 Zoll , und hinten habe ich 18 Zoll ..

.. und Runde Ventildeckel ..


Meinungen sind erwünscht :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Voggel,

der Tank gefällt mir persöhnlich nicht darauf.
Ist mir zu eckig!

Ansonsten alles Gute für Dein Anspruchsvolles Projekt!:wink1:
 
Na ja sollte eben n Low buget Projekt werden , und wenn ich sehe was Runde Tanks in entsprechender Optik kosten :respekt:

Was nicht ist kann ja noch werden ... wie sagt uns die Werbung vom Bauhaus

Mach es zu deinem Projekt :pfeif::pfeif:
 
Heute ist die Haube vom Feuerfritz eingetroffen ... ))):echt Super Arbeit !! :sabber:
Sieht schon mal lecker aus mit den Runden Ventildeckeln .

Andere Dämpfer sind nu auch drin ( Dank an Luse ) hab 340 lang gefunden .

Dank dem Tipp von Eddie habe ich auch eine Auspuffidee ..... und siehe da in der Restebox die ich gekauft habe ,ist sogar was passendes dabei .. Ok Chrom is nimmer so das gelbe vom Ei , aber das kann man noch hinbekommen .

Farbe habe ich mir auch eine ausgsucht ... was zeitloses ,was man immer wieder mal sieht ...

Aber mehr dazu wenn die Teile ( bis Weihnachten) Fertig sind ... :sabber:

Den vorderen Scheinwerfer hab ich mal ein wenig runtergesetzt , so schlecht isses jetzt für den Anfang nicht ..
Die Roten Teile will ich noch Schwarz pulvern bzw lackieren lassen ... A%!

So jetzt erstmal gute Nacht :schadel:
 

Anhänge

  • P1050162.jpg
    P1050162.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 196
  • P1050163.jpg
    P1050163.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 198
  • P1050164.jpg
    P1050164.jpg
    129 KB · Aufrufe: 188
  • P1050165.jpg
    P1050165.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Butterbrotdose

Moin!

Ich weiß zwar nicht, was du mit der Dose unter der Sitzbank bezweckst, aber wenn es um Wetterschutz für die Bauteile in der Dose geht, solltest du auf was wasserdichtes zurückgreifen und die Durchführungen mit Gummipropfen abdichten.

Ich würde was von dieser Firma nehmen. Vorteil: die Teile sind von Haus aus wasserdicht und sind nach oben hin zu öffnen. Nachteil: teurer als deine Lösung (4 bis 5 Euro eine Dose) und der Deckel ist bombenfest mit vier Schnappverschlüssen. ;)

Gruß Sascha
 
Moin Voggel,
Ich glaube das Rücklicht hat, wie auch das Treckerrücklicht, keinen integrierten Rückstrahler.
Das Nummernschild strahlt zwar mittlerweile mehr als der vorgeschriebene Rückstrahler, aber einen pingeligen TÜV könnte das stören.
 
Ich glaube das Rücklicht hat, wie auch das Treckerrücklicht, keinen integrierten Rückstrahler.
Das Nummernschild strahlt zwar mittlerweile mehr als der vorgeschriebene Rückstrahler, aber einen pingeligen TÜV könnte das stören.
Jupp, könnte.
Mir wurde mal am Wohnmobil die Plakette verweigert, zusammen mit einigen anderen Kleinigkeiten stand wörtlich auf dem Bericht: "Rückstrahler etwas blaß"
A%!
 
Morsche ,

die Brotdose ist für mein Pausenbrot und den kleinen hunger zwischendurch :-) lach

Neeeee ist nur ne Notlösung gewesen , und wird noch geändert .
Wenn ich die Grösse der Batterie ermittelt habe , und ne kleine schnuckelige gefunden habe , soll n Blechkasten ins Rahmendreieck kommen , in dem alles zusammenläuft .

Weis jemand ab wann ich keine K&N Filter mehr eingetragen bekomme ( Baujahrbedingt )

Gruss Stefan
 
scrambler

Letzte Woche habe ich endlich einen Behördentank gefunden der bazahlbar war .

Hi,

bin schon gespannt, wie das dann ausschaut. So einen Behördentank mit Werkzeugfach hatte ich damals für meine R80R auch angedacht, aber hab dann lieber einen einzylinder Scrambler aufgebaut. So ein schlankes Gelände-outfit steht einem Boxer aber immer gut, finde ich.

Gruss, Michael


scramblermrz08.JPG
 
Sehr schicker Honda-Scrambler, Michael! War die Basis dafür eine Dominator? Schönes Auge für Details hast Du. Nur den Tankdeckel finde ich etwas zu klobig.
 
Moin Moin,

theoretisch kriegst du die Einzelfilter bei jedem Baujahr eingetragen. Allerdings brauchst du ab EZ 1989 ein Nachweis des Abgasverhaltens, das ist in der Regel zu teuer (vierstellig) um für einen Privatmann interessant zu sein.

Also sollte der Rahmen ne EZ vor 1989 haben. Dann kommt es drauf an was der Prüfer noch will, teilweise reicht eine Standgeräsuchmessung, meist wird Fahrgeräuschmessung erforderlich, ggf. auch Leistungsmessung. Kosten Eintrag schwanken dann schnell zwischen 30 und 400 Euro.

Dann ist da ggf. noch die Frage der Kurbelgehäuseentlüftung. einige wollen (weil Vorschrift seit den 70ern) das die Suppe wieder in den Motor kommt.

Gruß

Jogi

PS: Wenn der Prüfer nicht will einfach ab zur nächsten Prüfstelle. In den alten Bundesländern geht son Eintrag nur beim TÜV, in den neuen nur bei der Dekra.