Hallöchen !!

Helft mal bitte einem Unwissenden:

Ich möchte einen von Hand dahingeschmierten Kabelbaum mittels eines Programmes so gestalten, dass ich auch in zehn Jahren noch erkenne, was ich da gemacht habe.
Jetzt ist die Frage allerdings: wie und womit ???
Ich brauche ein einfach zu bedienendes Zeichenprogramm (..kommt mir bitte nicht mit "Paint"...). Ideen ??

Dann bedanke ich mich schonmal artig im Voraus !!!:applaus:
 
Benutze seit 100ten von Jahren für alles mögliche Corel Draw, auch für die Kabelbäume die ich hier in der Datenbank habe.
 
Von Hand zeichnen und dann scannen oder abfotografieren.())))

Meine ich wirklich ernst.Ich würde mich für einen einmaligen Kabelbaum nicht mit einem Zeichenprogramm stundenlang beschäftigen.
Dann lieber:rotwein:
 
Moin,

falls Du nur ein paar bunte Striche ziehen willst, und als sparsamer Hausvater OpenOffice auf Deinem Rechner hast, nimm' doch einfach OpenOfficeDraw.

Schaltpläne richtig mit Symbolen zeichnen soll mit "Hobby Constructor Plus" gehen (shareware, kostet also nix). Kenne ich selber aber nicht (wozu hätte ich mir sonst auch den AutoCAD - Stress angetan...).

Wenn Du Dir die Einarbeitung (:entsetzten:) sparen willst, nimm den Tip von Klaus (malen, dann scannen). Wenn Du Foto-Bearbeitungssoftware verwendest, kannst Du die Scans dann ja überarbeiten.

Ansonsten können wir die Frage ja mal morgen Abend durchkauen ...
 
Vor knapp 8 Jahren mit Visio (kostenpflichtig) erstellt aber immer noch leicht zu verändern, da sich Leitungen richtig 'ziehen' und 'verschieben' lassen. Davor hatte ich immer Freeware, aber die gabs dann irgendwann mal nicht mehr und somit war's vorbei mit der Arbeit und man konnte wieder von vorn anfangen. Aber für einmal einen Schaltplan zu malen zu teuer.
BMW Minimal.jpg
 
Handschuhfachbeleuchtung der neuen E-Klasse....

Na, da ist aber ein veraltetes Öffnungsanlassrelais drin. Mit der Diodenplatte lässt sich der Inhalt des Fachs nie gleichrichten. :---)
Außerdem kriegste das Fach mit 2,5² nie geladen.
Da musst du noch mal nacharbeiten! :aetsch: