old-q

Teilnehmer
Hallo an Euch alle!

Wer von Euch hat Erfahrungen mit den von 7Rock gelieferten Sitzbänken für die S.

Es werden ja zwei verschiedene Härtegrade angeboten, Standard und 20% härter.

Welche ist empfehlenswert, wenn der "Besitzer" sich in Richtung 100 kg (:entsetzten:) bewegt :nixw: ???

Vielen Dank für Eure Infos!
 
Deutlich die härtere Variante, dafür braucht's noch nicht mal 100 kg!


Hi ,die 20% mehr sind der Wahnsinn. :gfreu:

Habe dieses Jahr ca. 6000 Km darauf gesessen einfach Klasse keine Rückenschmerzen, obwohl ich im letzten Jahr einen Bandscheibenvorfall hatte:entsetzten:

Ist ein gut angelegter Euro:D

gruss Rainer
 
Tach Jungs,

ich lese hier ganz interessiert mit, denn ich habe auch noch eine restaurationsbedürftige S-Sitzbank im Keller.

Gibt es eigentlich eine Alternative zu der Blech-Bodenplatte? Etwa etwas aus GfK?

Herzliche Grüße

Alfons
 
Sag an, Knabe:

Wo gibt's das Teil? Lass den Alten nicht länger in seiner Unwissenheit schmoren!

Herzliche Grüße

Alfons aka Papa
 
Papa, ich würds Dir gerne sagen, aber ich weiss es nicht. Aber ich habe so ein Teil, schätz es war mal ein Nachbau. Aber wer es gamacht hat :nixw:
 
Hör mal Söhnchen, ))):

Du willst mir das Teil doch sicher für billig Geld verkaufen - einen alten Mann wirst Du doch diese Bitte nicht abschlagen?:D

;)
Gruß

Alfons aka Papa
 
Grundsätzlich ja, ich mag den Blechrahmen lieber. Aber es ist die Sitzbank von meinem Gespann wenn mal jemand hinten mitfahren will. Dann muss ich sie immer schnell montieren. Sie ist in der Farbe vom Mopped und Beiwagen lackiert, geht also leider nicht :D