Hallo,
nachdem ich den Tank abgebaut habe stelle ich fest da waren schon Profis vor mir tätig. Murks hoch drei. Diese Art von Regler habe ich nicht vorrätig. Der rote Werle passt nicht.
Gruß
Walter
Hallo,
vom Blinkrelais war die Blechtreibschraube zu lang. Der rote Werle Regler ist angeschlossen. Die Ladespannung liegt bei 13,8V und die LKL geht ab 2500 U/min. wieder an. Es ist zum Kühe melken.
Gruß
Walter
die Diodenplatte zum 3. mal gewechselt
Das erklärt leider immer noch nicht, wo das Problem lag. Oder "liegt" ...heute bin ich nochmal an die LKL dran. Einfach die Diodenplatte zum 3. mal gewechselt, alle Kabelchen auf Durchgang überprüft und den Motor angelassen. Die LkL geht bei ~1600 U/min aus und bleibt aus. Die Batterieladespannung liegt bei 13,6 Volt.