Karl

Isar Rider
Servus )(-:
Gaszüge werden schwergängig, langsam aber sicher.
Kupplungszüge brechen ohne Vorankündigung.
Weil: der Nippelaufnahme im Handhebel* der linken ;)
Kaum Aufmerksamkeit geschonken wird.
Wie begegnen wir diesem?
Kupplungsseil*unten am Getriebe aushängen.
K-Seil aus der Handhebelei ziehen *nix verstellen!
reichlich WD .. oder Bremsenreiniger und dann WD..*
Alles wieder sauber?
gut. Dann umgekehrt wieder einbauen*
MIT REICHLICH FETT!
Vor allem in die Aufnahme der Nippelaufnahme :schock:
Mehra sog I ned.
:schock:
NEIN!
 
Servus )(-:
Gaszüge werden schwergängig, langsam aber sicher.
Kupplungszüge brechen ohne Vorankündigung.
Weil: der Nippelaufnahme im Handhebel* der linken ;)
Kaum Aufmerksamkeit geschonken wird.
Wie begegnen wir diesem?
Kupplungsseil*unten am Getriebe aushängen.
K-Seil aus der Handhebelei ziehen *nix verstellen!
reichlich WD .. oder Bremsenreiniger und dann WD..*
Alles wieder sauber?
gut. Dann umgekehrt wieder einbauen*
MIT REICHLICH FETT!
Vor allem in die Aufnahme der Nippelaufnahme :schock:
Mehra sog I ned.
:schock:
NEIN!


Servus Karl,)(-:

kannste mir was schicken von dem Zeug was du so zu Dir nimmst:pfeif:

gruss Rainer :gfreu:
 
Karl,

kaufe Dir einfach NEUE Züge, das oide Graffl in de Tonne ! Das sind Verschleissteile und so muss man die behandeln.

Andreas

PS: Für richtige Notfälle : BALLISTOL rektal (am Zug natürlich !) anwenden.
 
Bei meiner RS hat er einfach mit dem Zeigefinger unter den Kupplungshebel gefasst.

Hat er sich fettige Finger geholt. :yeah:
 
ist eigentlich alles gesagt.

ich habe mir mal den zylinder im kupplungshebel, in den der nippel des zuges eingehängt wird aus teflon gefertigt. dann gehts auch ohne fett. hat ca. 80 tkm gehalten, dann hatte sich der nippel durchgearbeitet. habe z.zt. kein zugang zu ner drehbank und fette wieder. ;-)

grüße aus mainz
claus
 
ich habe mir mal den zylinder im kupplungshebel, in den der nippel des zuges eingehängt wird aus teflon gefertigt. dann gehts auch ohne fett. hat ca. 80 tkm gehalten, dann hatte sich der nippel durchgearbeitet. habe z.zt. kein zugang zu ner drehbank und fette wieder. ;-)
Genau darum gehts. Man könnte den Teflonnippel jetzt schmieren oder einfach einen neuen einbauen.
Teflonzüge schmieren bringt nix, verschlissene Teflonzüge schmieren ist wie Reifen nachschneiden: Geht, ist aber nicht Sinn der Sache ;)
 
Züge.....hmm, ich glaube, die brauche ich beim Lenkerwechsel sowieso alle neu, weil zu kurz. Kost sicher auch wieder teuer....:rolleyes:

Gruß
Willy
 
Genau darum gehts. Man könnte den Teflonnippel jetzt schmieren oder einfach einen neuen einbauen.
Teflonzüge schmieren bringt nix, verschlissene Teflonzüge schmieren ist wie Reifen nachschneiden: Geht, ist aber nicht Sinn der Sache ;)

:gfreu: Reifen schmieren und Teflonzüge nachschneiden !
Teflon ist "plastisch" bei stärkerem Druck, taugt nach meinen Erfahrungen schlecht für mechanische Bauteile und belastete Lagerbuchsen. Ein voller Bastelerfolg war allerdings mal eine Teflonspitze für eine Schwimmernadel (und Stuhlbein-Gleiter aus Teflon, praktisch verschleißfrei auf Fliesen). Versuch macht kluch ...