Hi Leute,
mein Bremslicht scheint durchgehend zu funktionieren...also man sieht nicht, wann ich auf die Bremse trete! Woran liegt das?
Bin gespannt!
Ja, ich hab den Fuß/die Hand nicht auf der Bremse...;-)
Ciao,
surfloose
Hallo ihr Hirten!
Die Bremslichtschalter sehen m.E. normal aus... ich habe dann mal die Sicherungen gewechselt, bzw. rein-und rausgenommen: Wenn ich die zweite 7,5V Sicherung herausnehme, habe ich hinten das normale Fahrlicht (ändert sich auch nicht bei Bremsbetätigung), wenn ich sie einsetze, das Dauerbremslicht... Was kann ich als nächstes prüfen?
Cheers,
surfloose
Zieh mal die Stecker der Bremslichtschalter am Kabelbaum ab. Der vordere Stecker sitzt nahe am Lenkkopf, vermutlich links am Rahmenoberrohr, der Stecker für den hinteren Bremslichtschalter sitzt am rechten hinteren Ende des Rahmenoberrohrs.
Der Bremslichtschalter am Bremshebel ist mit einer Steckverbindung in Höhe des Lenkkopfes mit dem Kabelbaum verbunden. Dieser schaltet aber nur Plus, Masse wird auf dem Rahmen dauerhaft gegeben.
Der Schalter für die Fußbremse ist hinter einer Abdeckung rechts hinter dem Fußhebel versteckt. Die Kappe kann verschraubt sein. Dort sammelt sich gerne Dreck und der Schalter gammelt.
Bei mir hat es die Verlötung im Bremslichtschalter vorne gekillt, weil der Knickschutz nicht so prall war. Vorbesitzer hatte schon mal nachgebessert.
Hallo Kurt,
die meisten defekten Bremslichtschalter sehen normal und nicht etwa schwarzgebrannt o.ä. aus.
Prüfe durch Abziehen der Kabel am jeweiligen Bremslichtschalter, ob der Bremslichtschalter des Hand- oder Fußbremshebels defekt ist.
Einen Schalter kannst Du leicht prüfen, in dem Du mit Batterie, Kabel und Glühbirnchen einen kleinen Stromkreis bastelst und nun den Schalter dazwischen hängst.
Ansonsten prüfe die Kabel von den Bremslichtschaltern richtung Rücklicht und umgekehrt. Hier ist neben einer Sichtprüfung (Aufgescheuerte Stellen) und dem systematischen Messen mit Gerät das Drücken und Wackeln an den Kabeln eine schnelle Methode. Denn wenn das Bremslicht erlischt, weißt Du, wo der Fehler liegt. Alle Anschlüsse würde ich bei dieser Gelegenheit mit Kontaktspray einsprühen.
Bei mir waren die Kabel am Übergang von Rahmen zu Heckrahmen defekt, von außen freilich nicht sichtbar.