lapistano

Ich will Kühe!
Hoi,
bin vor ner Weile über dieses

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

gestolpert.
Vielleicht findet den Tipp ja jemand anders auch wissenswert :)

Kurz zum Inhalt, wenn man es sich nicht anschauen mag:
Ein Typ von Garmin zeigt, wie man mit Hilfe von Google eine Adresse findet, sich diese in Google Maps anzeigen lässt und dann durch Auswählen im »send« Menü diese als Favorit auf dem Garmin speichert.

Das Video zeigt nur ein Beispiel. Es ist aber möglich jede Zieladrresse hierüber auf das GPS-Gerät zu übertragen.

Damit das für Garmin-Geräte funktioniert müssen ein paar Rahmenbedingungen gegeben sein:

* ein registriertes Garmin-Gerät
* das Browserplugin, damit das Gerät erkannt werden kann (gibts nur für Windows & Mac)

Wenn man dann die Übertragung abgeschlossen hat findet sich die Adresse in den Favoriten und kann dort, wie gewohnt, als Zielort ausgewählt werden.

Tut das nur mit Garmin-Geräten?
Keine Ahnung! ich schätze mal, sobald man das GPS-Gerät über den Browser mit Datenversorgen kann, sollte das hier mit ebenso gehen. Wie das Video zeigt, wählt man in dem Dialog den Hersteller des Gerätes. Diese sind:

* Clarion
* Garmin
* Insignia
* Mio/Navman
* Motorola
* NAVIGON
* Pioneer
* TeleNav
* TomTom


solong
Bastian
 
Hallo,
schöne Sache. Funktioniert das auch mit alten GPS Geräten wie 276C. Wo gibt's das Plug-in?
 
Servus Basti,

schnell umgesetzt unser Gespräch am Lagerfeuer:gfreu:.

@Admins
wäre das nicht was für die DB Navigation?
 
Hallo,
schöne Sache. Funktioniert das auch mit alten GPS Geräten wie 276C. Wo gibt's das Plug-in?

Hoi,
keine Ahnung... Versuch macht kluch ;)
Das Plugin bekommst bei mygarmin.com.
Wichtig ist, dass Du nen Mac oder Windows Betriebssystem installiert hast; dann haben die aber ne Version für den Firefox, den Safari und den IE.

hf
Bastian
 
Ahoi zusammen,

es ist hier schon mehrfach genannt worden, aber die kostenfreie software "tyre" kann ebenfalls hervorragend mit google maps kooperieren. Man kann direkt von google maps ganze routen über tyre aufs Navi übertragen, ich mache das nach einem Tipp von Harald (lastmohawk) schon eine ganze Weile. Das funktioniert mit tomtom, inzwischen aber wohl auch bestens mit Garmin.

Versuch macht kluch,
Gruß
Magnus