Hallo Gemeinde.

Nen guten Rutsch, ein kasse und unfallfreies 2012 und heute an die Glotze oder aufnehmen.

Der Beitrag muss gut sein!


Gruß, Kurt.
 
War vor einem Jahr schon mal das Thema


:db:

Kann man anschauen.


Gruß
Tom​



Sorry, dass ich den heutigen Termin bekannt gegeben habe. So ganz von innen raus und dann noch selbstständig wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen, in der Vergangenheit zu suchen, um heute vor'm Fernseher zu sitzen.
Lieber Tom. Es geht im Augenblick um einen Beitrag, der in 2,5 Std. läuft. Es geht um die 'Zukunft'!



LG, Kurt.
 
Macht mal schaut es euch an!! - ich sitze gerade am fusse vom Fitz Roy in Patagonien und Argentinien ist ein Motorradtraum. leider bin ich nicht mit dem Motorrad hier, aber das ist wirklich eine Ueberlegung wert. ich weine bitterlich jeden tag hier in der Pampa nicht auf 2 Raedern zu sein.
Ich komm noch mal zuruck um hier zu fahren..
Liebe gruesse
Astrid
 
- ich sitze gerade am fusse vom Fitz Roy in Patagonien......

Was machst Du da am Fitz Roy und am Cerro Torre, den schwersten Bergen der Welt? Steigst Du rauf?

Muß sofort an Maestri, "die Spinne der Dolomiten" denken......

Wie gerne würde ich diese Felsnadel mit der Schneehaube selber einmal sehen.:rolleyes:
 
jepp,

habe den Beitrag auch gesehen, war der gleiche wie schon beschrieben.
Ich frage mich oft nur, warum man sich die unwirtlichsten Landstriche eines
Kontinentes zum Befahren und "Touren" aussucht.
Südamerika hat ja nun wirklich auch etwas lieblichere und bewohnte Teile, die es der Lebensart, Landschaft u.v.a. zu bereisen gelten würde.

Sir Edmund Hillary hatte auf die Frage, warum er den Mt. Everest bezwingen
wollte geantwortet, weil er eben da ist ...
Aber Reisen, Erleben - eben touren, stelle ich mir etwas weniger "anstrengend" vor. Ich hake keine Routen ab, ich befahre sie auch manchmal öfters, bin ich deswegen ein Weichei ?

Dennoch habe ich größten Respekt vor der Leistung der echten Traveller, die solche Routen ohne irgendwelche Hilfen befahren.

Gruß aus der Couch,

Andreas (heute schon warm geduscht - hehe)
 
Kann man anschauen.
Jupp, das ist wie mit so mancher Mahlzeit: Kann man essen.
Aber einige Zutaten weggelassen, und es wäre ein schmackhaftes Menü geworden ;)

Schöner Film über die Länder, ihre Landschaften und Einwohner. Aber was die zwei aufgeblasenen supercoolen Papageien mit ihren Moppeds in dem Film verloren haben, habe ich nicht verstanden.
 
Hi Andreas, Hi Hofi.

Der eine mag's, der andere nicht! Ne Katze frisst rohe Mäuse, ich mag's nicht mal gebraten! Mir hat's gefallen und hat Sehnsucht geweckt. Ob ich DAS mit einem Moped machen würde - ? - eher 2CV.

Wer den 1-Zyl.-Enduro-Bazillus nicht drin hat, wird's nicht verstehen. Ist so!
Für mich wird 2012 wieder ein Trip gen Osten. Balkan - aber der 'Echte', Türkei, Georgien, Asserbadjan und dann irgendwie rüber nach Kasachstan und dort aufschlagen in Almaty. Zurück über Odessa wegen eines Tangofestivals. Ach ja - Moped > entweder Aprilia ETX 350 oder die Dicke K 75 RT. Aprilia hat zu Weihnachten schon mal von CLS den Kettenöler bekommen.

Na. Jemand Lust, mitzumachen? Gruß, Kurt.


Die 2 supercoolen aufgeblasenen Papageien haben es weigstens gemacht!!!! Andere sind auch aufgeblasene Papageien und schaffen's nur bis zum nächsten Biergarten, ein anderer schaut sich das Elend in Indien mit der Kamera an. Wie's beliebt und muß ich z.B. nicht verstehen!
 
Hi Kurt,

wenn Du wüsstest WER und wie der Film gesponsort wurde ... Der gleiche Film läuft in Endlosschleife z.B. im BMW-Motorradzentrum München.

So long, Andreas
 
Na ja , wie da zum Schluß die beiden BMW´s in den Film gehüsert wurden, war schon sehr auffällig.:---)

Sicher eine interessante Beschreibung der durchfahrenen Gegend. Die beiden gepäcklosen Kradfahrer hätten aber auch im Auto sitzenbleiben können, der Bericht wäre wohl kaum anders ausgefallen. :pfeif:
 
Ich fand den Film sehr schön. Am Ende hatte ich das Gefühl, es wäre erst die Hälfte der Zeit vergangen. Sehr fesselnd.


Sicher eine interessante Beschreibung der durchfahrenen Gegend. Die beiden gepäcklosen Kradfahrer hätten aber auch im Auto sitzenbleiben können, der Bericht wäre wohl kaum anders ausgefallen. :pfeif:

Stimmt zwar, aber ich fand es ganz sympathisch, daß sie gar nicht erst den Versuch unternommen haben, dem Zuschauer weiß zu machen, sie wären ganz allein unterwegs. Ich finde Reportagen lächerlich, wo sie ohne Gepäck, mit Minitanks und mit so langen Armen, daß sie sich selber aus großer Distanz filmen können, unterwegs sind und kein Hinweis auf den Troß, der sie begleitet, erfolgt.
 
Hi.

Habe mir heute den Rest des Filmes angeschaut.

Sponsor. Erst mal die ARD - so denke ich. Vielleicht noch die Japanische Industrievereinigung. BMW hat auch ein paar Mäuse locker gemacht. Ja und - klasse Bericht, klasse Filmregie und -Qualität, ehrliche Repotage und Gusti geweckt.
Wäre gerne dabei gewesen! Und wenn's geht, mach' ich's auch.

Nach den erlebten Wetterkapriolen in Sri Lanka und alleine auf 'ner Honda-Enduro unterwegs ))): , wird morgen die Verhandlung wegen des Neuaufbaues einer Ente begonnen. Bequem :D , Regenschutz :schade: , Heizung :sabber: , leicht :aetsch: und die Technik beherrsche ich :oberl: .



LG, Kurt.
 
Hallo ihr Nachteulen,
Ente 4x4 gabs als Kleinserie vom Mehari (offene Pseudo-Jeep-GFK-Kiste mit 2 Antriebs-Einheiten). Gabs sogar als vis-a-vis, d.h. 2 halbe Enten bis zur B-Säule aneinander. Einzelexote. Aber kein Allrad mit gemeinsamen Antriebsstrang. Ist aber auch 40 Jahre oder mehr her. War aber schon damals ein Oldtimer (erste Ente war imho 1949 mit 9 PS.) Da war dann ´62 der R4 schon ein Quantensprung.
tempi passati, heute ist modernes angesagt wie z. B. 2-Ventiler :aetsch:

gute Nacht beisamm wünscht
Wolfgang
 
Da sage ich nur 2 CV Sahara, allerdings tatsächlich kein gemeinsamer Antriebsstrang der beiden Motoren.
 
An dem Beitrag war nix mit Abenteuer!

Eine ganze Filmcrew mit mehreren Jeeps im Gefolge.

Show eben.

Mit dem Einzylinder fahren aber dann ohne grosses TAM TAM und Gefolge!
 
Mein Gott Frank.

Letztes Jahr in Sri Lanka. 250-er Honda Enduro und einen Packsack mit dem Nötigsten. Halt immer Zimmer u.s.w.. Mit Zelt und den ganzen Nebengeräuschen das gleiche an Gewicht noch mal. Bei den Straßen das wahre Vergnügen.
Bei Trincomalee Regen ohne Ende, in den Bergen um Nuwara Eliya kalt und Regen. Zimmer meistens ohne Heizung. Schön war's dort - auf 3 Tage mit diesem Regen und dieser Kälte war ich nicht vorbereitet. In anderen Worten - einen Begleitjeep hätte ich nicht abgewiesen und es wäre mir egal gewesen, wer die Kosten übernommen hätte. McDonald, Lufthansa oder BMW.

Fahr' mal den 'Weg des Todes' mit einer Adventure-GS mit voller Ladung. Dann noch Batz und Regen - richtig toll so was. Oder eine Woche mit Zelt und immer in das feucht-kalte Zeug rein. PS > Ligurische, Chaberton, Colle Rho, Mulattiera, um die Maira l&r - dagegen ist die Bolivienstraße eine Autobahn. Dort auch schon gestrandete Boxer, Transen, ff gesehen > entweder gut aufgeschlagen oder Loch in der Ölwanne > jedenfall's Ende am Arsch der Welt (!).


Ich habe nur einen Hinweis auf nen Film gegeben und hätte nicht Auswüchse wie im seligen Boxerforum erwartet. Tja - die Zeiten ändern sich.

LG, Kurt.

Abenteuer hin oder her. Ich werde 57 und will mir das Bürzel nicht abfrieren oder mit was unterwegs sein, dass ich nen Wagenheber zum Aufstellen benötige.
 
Mein Gott Frank.

Letztes Jahr in Sri Lanka.

LG, Kurt.

Abenteuer hin oder her. Ich werde 57 und will mir das Bürzel nicht abfrieren oder mit was unterwegs sein, dass ich nen Wagenheber zum Aufstellen benötige.

Jo,

nennt mich ab jetzt Gott! :bitte:

P.S.

Bitte keinen Vergleich mit dem Bofo,
sonst ko... ich in die Ecke!
:schimpf: