wiggerl
Aktiv
aber es eignet sich hervorragend zum Stoßdämpfer putzen.
Wer kenn das nicht: Wie komme ich durch die Federn an das innere des Stoßdämpfers?
Ich putze ja schon seit Jahrzehnten aber erst gestern kam ich auf den "Trichter". Zugegeben, ich hab die Datenbank diesbezüglich noch nicht durchforscht.
Auf die Träger des Feinripps (ohne Ärmel) etwas Elsterglanz (Autosol geht auch aber Elsterglanz ist noch etwas körniger) und dann einmal rumgewickelt und sich von unten nach oben "durcharbeiten"
Mit dem anderen sauberen Träger nachpolieren - geht perfekt.
Grüße
Klaus
PS: Feinripp sind für mich die besten Putzlumpen



Wer kenn das nicht: Wie komme ich durch die Federn an das innere des Stoßdämpfers?
Ich putze ja schon seit Jahrzehnten aber erst gestern kam ich auf den "Trichter". Zugegeben, ich hab die Datenbank diesbezüglich noch nicht durchforscht.
Auf die Träger des Feinripps (ohne Ärmel) etwas Elsterglanz (Autosol geht auch aber Elsterglanz ist noch etwas körniger) und dann einmal rumgewickelt und sich von unten nach oben "durcharbeiten"
Mit dem anderen sauberen Träger nachpolieren - geht perfekt.
Grüße
Klaus
PS: Feinripp sind für mich die besten Putzlumpen


