Hallo, ich habe im Winter eine SH http://www.silent-hektik.com/BMW_ZS1.htm eingebaut, da die alte Risse hatte.
Nun bin ich heute nach Südtirol gefahren und nach ca. 150km hatte ich beim Blinken Zündaussetzer und die Generatorlampe hat kurzzeitig aufgeleuchtet.
Wenn ich den Blinker ausgeschaltet habe, war alles wieder ok!
Die Spannungsmessung (ohne Licht) an der Batterie (an den Polen 12,49V) hat folgendes ergeben:
800 U/min : 12,29V
1000 U/min : 12,48V
1500 U/min : 13,50V
2000 U/min : 13,83V
2500 U/min : 13,84V
3000 U/min : 13,89V
4000 U/min : 13,93V
Mit Licht:
1000 U/min : 12,00V
1500 U/min : 12,30V
2000 U/min : 13,17V
2500 U/min : 13,30V
3000 U/min : 13,38V
Mit der alten Spule hatte ich letzten November durchweg 0,5V mehr, bei gleichem Regler.
Ist das möglich, dass sie SH Zündspule soviel Saft braucht, oder liegt der Fehler evtl. woanders?
Vielen Dank für die Antworten schonmal...,
Alex
Nun bin ich heute nach Südtirol gefahren und nach ca. 150km hatte ich beim Blinken Zündaussetzer und die Generatorlampe hat kurzzeitig aufgeleuchtet.
Wenn ich den Blinker ausgeschaltet habe, war alles wieder ok!
Die Spannungsmessung (ohne Licht) an der Batterie (an den Polen 12,49V) hat folgendes ergeben:
800 U/min : 12,29V
1000 U/min : 12,48V
1500 U/min : 13,50V
2000 U/min : 13,83V
2500 U/min : 13,84V
3000 U/min : 13,89V
4000 U/min : 13,93V
Mit Licht:
1000 U/min : 12,00V
1500 U/min : 12,30V
2000 U/min : 13,17V
2500 U/min : 13,30V
3000 U/min : 13,38V
Mit der alten Spule hatte ich letzten November durchweg 0,5V mehr, bei gleichem Regler.
Ist das möglich, dass sie SH Zündspule soviel Saft braucht, oder liegt der Fehler evtl. woanders?

Vielen Dank für die Antworten schonmal...,
Alex
Zuletzt bearbeitet: