Hallo miteinander,

seit 2?? (8 .. 10 tkm) Jahren hab ich die Ignitech in meiner GS als DoZü verbaut - grundsätzlich Problemlos - bis auf heute:

Ich wollte Ventile einstellen - also den Motor über die Schraube an der Lima gedreht, um den OT zu finden;

Wie es sich gehört - natürlich zu weit gedreht - also gegen Motordrehrichtung angesetzt und da ist Nr. 1 passiert: die Geberscheibe hat sich auf der Lima verdreht; War evtl. mein Glück:

Scheibe wieder justiert - ich wollte abblitzen und auf der einen (oberen) Zündspule nur ab und an ein Blitz von der Stroboskoplampe - auf der unteren Spule sauber und zuverlässig wie gewohnt; Dann gar kein Signal mehr von der oberen Spule;

Ich hab zu erst die Zündspule in Verdacht gehabt - also Zuleitungen getauscht - wieder nix;

Nach ewigem Gefrickel hab ich dann festgestellt, dass der Kanal 1 bei der Ignitech - Zündung nicht geht;

Gegenprüfung mit einer zum Glück noch nicht eingebauten, neuen IGNITECH bestätigte die Diagnose; Die neue ist jetzt eingebaut und **FUNKT** auch wieder auf alle 4 Kerzen!

Also: Hatte jemand schon mal den Ausfall von einem Kanal?
Ein **Fehlverhalten** nmeinerseits kann ich, denke ich, eigentlich ausschließen!

? Kann man die Kanäle separat abschalten, so dass sich ggfs. die Elektronik mit mir einen Spaß erlaubt?


Und anschließend die (ergänzende) Frage:

Ich habe bereits seit dem ersten Einbau das Problem, dass sich die Geberscheibe für die Ignitech immer unkontroilliert auf den Schleifringen der LiMa mitdreht, wenn ich die LimaSchraube, die ja auch den Geber fixiert, anziehe.

Gibt es eine Möglichkeit zu vermeiden, dass sich die Geberscheibe mitdreht? Es ist sehr mühsam und schmerzhaft (Krümmer!!), die Zündung auf den richtigen Zündzeitpunkt im Leerlauf einzurichten

Mit Hoffnung auf baldige Infos & Hilfe

Grüße

Andreas
 
Hm, ertmal würde ich sagen war die Limaschraube nich fest genug, dann hast wohl vergessen die Kerzen rauszudrehen, das erleichtert das OT-finden ungemein :]
Den Geber hält man in der Regel mit nem Flexschlüssel fest. Hat deine Scheibe noch keine Löcher ?

Hast du die Igni mal ausgelesen und kontrolliert bzw das Programm mal neu aufgespielt ?

Muss ja nich hin sein, das Teil
 
Hallo,
hast Du die Parameter der Ignitech überprüft?
Die Geberscheibe kann doch mit einem Zapfenschlüssel gegegehalten werden.
Ventilspiel einstellen, dazu am Limarotor mit dem Inbus drehen ist na ja ok,
aber zurückdrehen?

Übrigen kannst Du Klaus die Parameter der Ignitech zuschicken, der prüft dann.
 
hast Du die Parameter der Ignitech überprüft?

ääh, wenn Du meinst, das **Programmiertool**? Ja; so hab ich dann auch die Zündungen ausgelöst; ältere Zündeiheit: nur auf Kanal 2; neue, unbenutzte auf Kanal 1 und 2

Interessant ist eben, dass das Phänomen begleitend bei mechanischen Arbeiten aufgetreten ist; ging ja ca. 2 Jahre vorher auch problemlos ohne irgendeine Veränderung zwischendurch:

never change a running System!


Ventilspiel einstellen, dazu am Limarotor mit dem Inbus drehen ist na ja ok,

ääh, wie sonst? So mach ich das seit fast 30 Jahren

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AndreasH,
das Zurückdrehen an der Limaschraube sehe ich kontraproduktiv, da das Spiel der Kette zu Ungenauigkeiten führt.
Bitte lade die Parameter von der zweiten Ignitech auf die erste, die auf einem Kanal nicht mehr funkt und teste bitte.

Bitte teile uns Dein Ergebnis mit, sollte die Ignitech Einstellungen vergessen haben?
 
Wenn man zu weit gedreht hat, sollte man besser noch mal in gleicher Richtung einmal rum.

Genau, aber wenn man die Kerzen raus hat, kann man auch gaaanz vorsichtig wieder zurück. Natürlich weiter als bis zu Markierung damit sich die Kette wieder vordrehen an der richtigen Seite spannt.

Ohne Kerzen geht das fast ohne Widerstand und die Schraube dreht nich los.
 
Ignitech auf die erste, die auf einem Kanal nicht mehr funkt und teste bitte.

Bitte teile uns Dein Ergebnis mit, sollte die Ignitech Einstellungen vergessen haben?

Hi,

ich hab die Zündkurve der Nr1 (defekt) auf dem Rechner zwischengespeichert, die Boxen getauscht und die Zündkurve von 1 auf 2 (neu, aus der Schachtel) aufgespielt; die Neue arbeitet auf 2 Ausgängen, was die alte eben nicht tat;

Andreas
 
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Antwort.
Um den Zündungsrotor auf dem Limarotor feszusetzen, könntest Du durch den Zündrotor in den Limarotor ein Loch, ca. 2mm bohren und einen Stift einsetzen, dann verdreht sich nichts mehr. Der Isolierstoff zwischen dem Schleifring und der Rotorwelle hat genügend Material.

Was aber die Zündung angeht, da würde ich mich an Klaus Kmuellergs12 hier im grünen Bereich wenden, das wäre die erste Zündung, die ihren Geist aufgegeben hat.
Oder Du schickst die zu mir, ich habe den Prüfkoffer noch hier.
 
Hi,

ich hab die Zündkurve der Nr1 (defekt) auf dem Rechner zwischengespeichert, die Boxen getauscht und die Zündkurve von 1 auf 2 (neu, aus der Schachtel) aufgespielt; die Neue arbeitet auf 2 Ausgängen, was die alte eben nicht tat;

Andreas

Hattest du denn die Zündkurve auch erneut auf die Box Nr. 1 gespielt.
Vielleicht hatt sie nur was "vergessen"
 
moin,lese gerade mit - wie der funkenschlosser schon geschrieben hat, bitte mal die ausgelesene Datei zu mir schicken, wir prüfen sie mal auf unserer testbox. bisher ist mir auch keine defekte box bekannt - bitte über die E-Mail Adresse auf meiner Website - danke