Suche auch ne Alternative zum KOSO-Instrument. Hie bei dem angebotenen Tacho gibts aus meiner Sicht das Problem mit dem digitane Signal. Es sollte schon vorhanden gewesen sein. Da die analagen aber mit Welle arbeiten, wo soll das Signal herkommen.
Ich liebäugle eher mit dem hier: http://www.louis.de/_305748bfbcdb5d...t_total=16&anzeige=0&page=1&artnr_gr=60180018
Vorteil ist, dass hier die Kontrolllampen verbaut sind. Würde nicht gerne auf Öldruck, Blinkerkontrolle etc. verzichten
 
Moin Jürgen,

ich habe den Daytona Asura letztes Jahr verbaut, damit endlich der sperrige Touratech-Krempel rausfliegen kann. Mein Tacho ist zwar volldigital, aber vielleicht kann ich bezüglich Qualität, Einbau und Anleitung weiterhelfen.

Schöne Grüße
Rick
 
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Tachometer:
http://www.ebay.de/itm/Digitaler-Ta...aftradteile&hash=item3cc7e2acd6#ht_749wt_1165

Kann man diesen über einen Fahradtachosignal ansteuern?

Ist zwar nich so hübsch wie die von Motogadget, kostet dafür aber auch keine >250.- Doppelmark.

VG Juergen

Hallo Jürgen,

ich habe dieses Kombiinstrument von Louise verbaut.

http://www.louis.de/_10fec85a530d52...t_total=14&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10034806


bild2.jpg

Habe dazu die Tachowelle gekürzt und von Koso den Geschwindigkeits- Signaladapter genommen. Von Louise oder der Konkurrenz gibt es auch ein Reparatur-Set für die Tachowelle.

http://www.kosoeurope.com/geschwindigkeits-signaladapter-c-schwarzer-stecker-jis-typ-a

Ich finde das Instrument eigentlich sehr hübsch, nur der Drehzahlenmesser hüpft etwas.

Grüße aus Holzkirchen

GSHolz

Helmut
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 138
Ich reannimiere mal das Thema und habe etwas im Auge-Autsch !!:D

Hat einer den Acewell ACE-Co85 im Benutz und ist zufrieden -;)

oder auch nicht :nixw:??

Wie zu denken , geht es hier um Ersatz für den 25% zuviel anzeigenden und nach einem kleinen Schauer dauernebligen BMW Kram an meiner ST !
Natürlich mit Tachosensor und auch der Ersatzladeleuchtenschaltung !
;;-)
Dann ist etwas Wellenzeug für die Ersatzteilkiste auf dem Dachboden !

Danke für die Teilnahme ! Jörg
 
Willst Du den in das Originalcockpit:schock: einbauen?

Mit der Montage und dem Betrieb von Acewell Tachos habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Den von Dir bezeichneten finde ich nicht.

Die kleinen Acewell haben das Problem das die LED schlecht sichtbar sind, die großen kämpfen wohl anscheinend mit Undichtigkeiten.
 
Also wie die Anwesenden , Luggi !!!:D
Nee , das Original soll dann weichen , der hat ja auch die Leuchten der Kontrolle auch drinnen !

@Hark : Nicht nur günstig -sondern auch lesbar OHNE Lupe -deswegen das CA o85 für den Durchmesser:oberl:-also genaue Typbezeichung !

Danke und gruss jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,

die großen kämpfen wohl anscheinend mit Undichtigkeiten.

So isses, hatte drei davon in Gebrauch, alle nach kürzester Zeit undicht.

Was haltet ihr von so einem GPS-Tacho ?

https://www.ebay.de/itm/Digital-Mot...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649

Hat jemand so etwas mal getestet ?

Ja, taucht nix, da du nicht immer GPS-Empfang hast z.B. im Tunnel oder in Walddurchfahrten mit sehr dichtem Blattwerk.

Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits :bitte:
Grüße Ingo
 
Hi,

der CA-08 ist top, Undichtigkeiten habe ich keine bisher feststellen können egal wie stark es bisher geregnet hat.

Habe auch die Ladekontrolle auf den Tacho gelegt, da keine Tankanzeige benötigt, ist diese nun die Ladekontrolle.

Ebenso hat Acewell einen guten Support.

Wen du mal wieder vorbeikommst Jörg können wir ihn auch gern zusammen Einbauen.

Gruß Icke
 
Dazu auch noch eine Zulassung hat mit GPS--
aber das war ja nicht das Thema für mich !

Vielleicht ist ACE ja wieder am Glemseck 101--dies kommende Wochenende !

Icke ist ja sicher da :bier:-und viele andere:bier:
Jörg
 
Exakt diesen Acewell an eine ST habe in diesem Winter auch noch auf der Agenda.

Das Originalcockpit soll dann auch entfernt werden.

:wink1:
 
Abend allerseits,

ich werde in Zukunft, wenn die Tachos von 7R entgültig abgeraucht sind und ich keine Lust mehr habe das Ei unserer GSen zu öffnen, nur noch Tachos verwenden die keine Bedinknöpfe in der Scheibe haben.
Das ist n.M.n. ie Schwachstelle an allen Zubehör sowie original Tachos. Die Drehzahlmesser halten nämlich komischerweise sehr lange, egal ob Zubehör oder Original.

Die Daytona Velona liegen schon hier, die Einstellknöpfe sind hier von unten angebracht, außerdem gibt es eine Kabelfernbedienung.

Wünsche einen schönen Abend allerseits :bitte:....
Grüße Ingo