alex07223

Teilnehmer
ich bins der Neue der eine r100 szum scrambler umbaut demnächst. Nachdem ich nun mit dem renovieren des Hauses fertig bin (vor 6 Monaten umgezogen) ich die letzten 3 Wochen damit verbracht Werkzeug zu kaufen ne alte Stereo anlage / Boxe und und und (meine Frau wird schon komisch)
habe ich jetzt fertig!

Heute kam die Hebebühne meine 11oo durfte zum Ölwechsel schon mal "Probeliegen"

P.S. 250 öcken die Hebebühne Qualität passt so weit!

Bis denne demnächst gibts die Fotosrecke zur Restauration.
 

Anhänge

  • Foto5.jpg
    Foto5.jpg
    251,5 KB · Aufrufe: 325
  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 319
  • Fot2o.jpg
    Fot2o.jpg
    185 KB · Aufrufe: 286
  • Foto3.jpg
    Foto3.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 283
Beim wem hast die Bühne gekauft? Wie teuer war der Versand?


ich bins der Neue der eine r100 szum scrambler umbaut demnächst. Nachdem ich nun mit dem renovieren des Hauses fertig bin (vor 6 Monaten umgezogen) ich die letzten 3 Wochen damit verbracht Werkzeug zu kaufen ne alte Stereo anlage / Boxe und und und (meine Frau wird schon komisch)
habe ich jetzt fertig!

Heute kam die Hebebühne meine 11oo durfte zum Ölwechsel schon mal "Probeliegen"

P.S. 250 öcken die Hebebühne Qualität passt so weit!

Bis denne demnächst gibts die Fotosrecke zur Restauration.
 
Servus,
Glückwunsch zu Deiner noblen Werkstätte . Ich habe in etwa die gleiche Hebebühne und damit das Problem, daß ich das Hinterrad des jeweiligen Bikes, nach dem Aufstellen mittels Hauptständer, nicht über die dafür vorgesehene Klappe entfernen kann !
Wie auf Deinen Bilder zu sehen, dürftest Du das gleiche Problem haben bzw. bekommen ? Eine gute Lösung des Problems würde mich auch interessieren.
Gruß aus Salzburg
Günther
 
Wie meinst du das jetzt mit dem Hinterrad nich raus ?
Wenn die Platte unten wech is geht das Rad nich raus ?
Also nixQ oder Q ? Ich hab´die gleiche China-Bühne ( aber ne blaue hä, hä )
und nie Probleme mit Hinterrädern :nixw:
 
Hallo,

mach die Ecken an dem Schleppblech ab. Wenn dort das Schienbein hart vorbeikommt liegt der Gebetsteppich nicht umsonst dort.

Gruß
Walter
 
Servus,
Glückwunsch zu Deiner noblen Werkstätte . Ich habe in etwa die gleiche Hebebühne und damit das Problem, daß ich das Hinterrad des jeweiligen Bikes, nach dem Aufstellen mittels Hauptständer, nicht über die dafür vorgesehene Klappe entfernen kann !
Wie auf Deinen Bilder zu sehen, dürftest Du das gleiche Problem haben bzw. bekommen ? Eine gute Lösung des Problems würde mich auch interessieren.
Gruß aus Salzburg
Günther
Nun vorne ist eine Begrenzung wo man praktisch mit dem Vorderrad anschlägt bei fachgerechter Montage hab mir überlegt das Ding zu entfernen dann kommt man ein Stück weiter vor wenn das nicht reicht verlängere ich um 10 Zentimeter habe also dann mehr vorkommen und beim aufstellen nach hinten dürfte es dann passen
 
Hallo,

mach die Ecken an dem Schleppblech ab. Wenn dort das Schienbein hart vorbeikommt liegt der Gebetsteppich nicht umsonst dort.

Gruß
Walter
Danke da hast wohl recht abber ich werde das Ding abmachen,komplett ab,hängt nur an 2 stiften übrigens bette ich da nie drauf höchstens schlafen falls der Alkoholpegel mich nicht mehr in den nächsten Stock kommen l:bitte:
 
Moin!

Sag mal, warum stellst du hier Bilder von deinem Wohnzimmer ein? So einen Teppich auf dem Boden, habe ich letztmalig bei Oma Krawutzke im Flur liegen sehen.

Die Bühne kenne ich aus einer anderen Garagenwerkstatt. Dort wurde meine Q "dünner" gemacht. Dabei hatten wir zu zweit die Q auf dem Hauptständer gestellt und dabei diesen nach vorne gebracht _ohne_ die Q nach hinten zu ziehen. Auffahrblech ab und Platz drum herum satt.
Sollte mein Arbeitgeber die Jahresendratifikation nicht mal etwas höher ausfallen lassen, werde ich wohl erst 2035 mir eine Bühne leisten können. Obwohl bis dahin die Preise für Sprit und Öl eher einen Tresor statt einer Garage vermuten lassen.

PS: Mach auf den Bildern die Kennzeichen unkenntlich. Neidhasen und Mitnehmer gibt es mehr als genug.

Gruß Sascha
 
Danke da hast wohl recht abber ich werde das Ding abmachen,komplett ab,hängt nur an 2 stiften übrigens bette ich da nie drauf höchstens schlafen falls der Alkoholpegel mich nicht mehr in den nächsten Stock kommen l:bitte:

Ichhäng die Rampe immer nur ohne die Splinte ein. Dann is sie schnell angehoben und wech.