kuegu

Teilnehmer
Hallo,
eine Frage von mir als Nichtelektriker.
Welches sind die Klemmen 30 und 51 an der Lichtmaschine
und welche ist die + klemme an der Zündspule.
das alles an einer R 100RS bauj. 78
Danke für die Hilfe
 
30 - Dauerstrom Bat./ Anlasser u. Zündschloß
31 - Minus
51 - Geschalteter Plus am Anlassermagnet. Stromführend nur solane Anlasser sich dreht.
15 - ist auch Stromführend an der Zündspuhle

Google mal unter " Klemmenbelegung "

Gruß klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Starterbetätigung, und zwar stromführend, solange der Knopf gedrückt wird.

30 - Dauerstrom Bat./ Anlasser u. Zündschloß
31 - Minus
51 - Geschalteter Plus am Anlassermagnet. Stromführend nur solane Anlasser sich dreht.
15 - ist auch Stromführend an der Zündspuhle

Google mal unter " Klemmenbelegung "

Gruß klaus
Solltest Du dringend auch googeln: Kl. 51 ist Gleichspannung am Gleichrichter, Kl. 50 ist Startersteuerung, stromführend solange der Knopf gedrückt wird. Kl. 15 ist geschaltetes plus an der Zündspule, Kl. 1 geht zum Zündauslöser (Kontakt, Zündsteuergerät), beides stromführend.
 
Jau das isses was ich gesucht hab.
Dann ist das die Klemme auf der linken Seite in Fahrtrichtung an der Diodenplatte. Eine Doppelte mit einem breiten und einem schmalen Kontaktschuh. Richtig?
 
Jau das isses was ich gesucht hab.
Dann ist das die Klemme auf der linken Seite in Fahrtrichtung an der Diodenplatte. Eine Doppelte mit einem breiten und einem schmalen Kontaktschuh. Richtig?

Korrekt. Aber bitte den Abgang zur Batterie hin (also auf den Anlasser) mit min. 4 mm²-Kabel auf die breite Zunge klemmen, sonst hast Du Anschauungsmaterial in Sachen Kabelbrand :oberl:
 
Danke Hubi das hat mir sehr geholfen
Es geht um eine EDK Zündung, die zickt unter 2000 Umdrehungen rum.
Man soll wenn das passiert direkt von der Klemme 51 auf + an der Zündspule (also die Klemme 15 hab ich ja nun gelernt) anklemmen und das Steuergerät direkt am Zündschloß anklemmen.
mal sehen ob das klappt